Für Kunden und Interessenten sollen die potentiellen und genutzten Produktgebiete beschrieben werden können. Hierbei sollen beliebig viele Hauptproduktgebiete und zugehörige Detailproduktgebiete hinterlegt werden können, Auskünfte über Verkaufspotenziale sollen möglich sein und nicht zuletzt sollen zu jedem Produktgebiet Informationen zu Mitbewerbern und deren Produkten gepflegt werden können. Während in der Software-Branche beispielweise Programmbereiche als Produktgebiet eine Rolle spielen, sind es im Maschinen- und Anlagenbereich Produktgruppen, Maschinentypen und ähnliche Definitionen.
Das System ermöglicht eine flexible Definition von Produktgebieten sowie Mitbewerberdaten. Vielfältige Selektionsmöglichkeiten stehen zur Verfügung. Der Vertrieb erhält hierdurch ein wichtiges Analyseinstrument für die Ermittlung von Vertriebspotenzialen. Dabei können z.B. nachfolgende Fragestellungen einfach und sofort beantwortet werden:
- Welche Produktgebiete sind beim Kunden im Einsatz,welche aber noch nicht?
- In welchen Branchen und PLZ-Gebieten werden bestimmte Produktgebiete noch nicht eingesetzt oder sind schwächer vertreten?
- Bei welchem Produktgebiet gibt es über alle Kunden Mitbewerberprodukte?
- Wer ist beim Kunden für ein bestimmtes Produktgebiet zuständig und welcher interne Mitarbeiter betreut welches Produktgebiet bei dem betreffenden Kunden?
- Welche Kunden könnten als Referenz für bestimmte Produktgebiete zur Verfügung stehen?