Innerhalb den Auftragskalkulationen unterscheidet man drei Kalkulationsarten:
- die Auftragsvorkalkulation,
- die Auftragsnachkalkulation und
- die Mitlaufende Kalkulation.
Unter der Auftragskalkulation versteht man die Kalkulation von Fertigungsaufträgen. Falls die mitlaufende Kalkulation aktiviert ist werden auch die Fertigungsplanaufträge kalkuliert.
Bei allen Auftragskalkulationen werden die Kosten jeweils pro Auftrag ausgewiesen.
Hinweis
In den folgenden Berechnungsformeln steht die Indexvariable „i" für die „Grenzkosten", „Fixkosten" und „Vollkosten". Der Indexwert 1 für Grenz-, Indexwert 2 für Fix- und Indexwert 3 für Vollkosten. Z. B. ist Fertigungskosten(1) gleichbedeutend mit Fertigungskosten-Grenz.
Aus Platzgründen werden im folgendem die Auftrags-Sollmenge mit ASMg und die Auftrags-Istmenge mit AIMg abgekürzt.