Vorlauftabellen

Mit diesen Tabellen (VRL) werden über Vorlaufparameter wesentliche Funktionen der Anlagenbuchhaltung gesteuert. Eine Vorlauftabelle setzt sich zusammen aus Argument, Funktion und Parameter.
Derzeit sind folgende Programmvorlauftabellen für das Modul FAB aktiv:

Tabelle

Programm

Parameter

F01

Buchungskreise

01 Buchungskreis, der bei der Verbuchung von Voll- oder Teilabgängen herangezogen wird (Transaktionen 'A', 'B', 'O', 'P'‚ 'Q', 'R' und 'S')
02 Buchungskreis, der bei der Verbuchung von Voll- oder Teilverschrottungen herangezogen wird (Transaktionen 'I' und 'J')
03 Buchungskreis, der bei der Verbuchung von Voll- oder Teilumbuchungen herangezogen wird (Transaktionen 'C', 'D', 'K', 'L'‚ 'M' und 'N')
04 Buchungskreis, der bei der Verbuchung von manuellen Abschreibungen herangezogen wird (Transaktionen 'E', 'F', 'G' und 'H')
05 Buchungskreis, der bei Skonto-Buchungen im Programm 'Fibu-Bewegungen aktivieren' herangezogen wird (Transaktionen 'U')

F02

FAB-Belege buchen

01 wird nicht verwendet
02 Prozentsatz für Rücklage nach §6b ESTG
03 Konto für Rücklage nach §6b ESTG
04 Unterlassungskonto FAB (* zur Zeit nicht aktiv)
05 Behaltefrist für Investitionszulagen
06 Behaltefrist für Bewert.zulage Österreich

F03

FAB-Belege stornieren

01 Stornobuchungskennzeichen
02 Storno mit OP
03 Hinweis Eingabe Text

F04

Abschreibungen berechnen

01 Tageszahlermittlungskennzeichen
02 Rundungskennzeichen.

F05

Kalk. Zinsen berechnen

01 Tageszahlermittlungskennzeichen
02 Rundungskennzeichen

F06

Periodenabschluss buchen

01 Text für den Beleg
02 Buchungskreis für Abschreibungen

F09

Kalk. Zinsen buchen

01 Text für den Beleg
02 Buchungskreis
03 Kostenstelle buchen

F10

Vorl./ endg. Jahresabschluss

01 Text für den Beleg
02 Buchungskreis
03 Kostenstelle buchen

F38

FA*

01 Direkte oder indirekte Abschreibung

F39

Anlagenspiegel nach Bilanzpos.

01 Reportinggliederung

F52

FAB - Nummernkreise W.gut-Nr.

01 Mehrere Nummernkreise für WGNR

F53

AfA-Vorausschau n. Bestkto. / n. GB/ Kstl

01 Erweiterte Beschreibung
02 Anzeige Vollabgang/ Vollumbuchung
03 Erlöse, Gewinne u. Verlust in kurz- langfristig getrennt.
04 Druck einer Summe je Geschäftsbereich
05 Druck bereits abgeschriebener Wirtschaftsgüter
06 Drucken Konstante FA4*
07 Drucken FAB-Belege

F66

Geplante Investitionen erfassen

01 Unterlassungsbuchungskreis
02 Unterlassungsbelegnummer
03 Bestandskonto für gepl. Investitionen
04 Unterlassungsanlagengruppe

F69

FA20:* EVU-Funktionalität

01 EVU-Funktionalität


Anwendungstabellen

Folgende Tabellen, die innerhalb der Anlagenbuchhaltung besondere Funktionen übernehmen, sollten ebenfalls anwendungsspezifisch aktualisiert werden.

Tabelle

Bezeichnung

Funktion

FRD AAT

Rechnungskreis

Legt den Zweck fest, für den Abschreibungen berechnet werden sollen. Es muss angegeben werden, wie dieser Rechnungskreis verarbeitet werden soll und welche Gültigkeitsprüfungen in den Stammdaten (z.B. welche AfA-Methode ist zulässig) vorgenommen werden.
Die Tabelle wird firmenspezifisch ausgeliefert!

FRD KTZ

Kontenzuordnungsnummer

Enthält die Bezeichnung der Kontenzuordnungsnummer und ist vor dem Verwalten einer Kontenzuordnung anzulegen.

FRD AAS

Rechnungskreissteuerung

In dieser Tabelle wird festgelegt, welche Rechnungskreise je Anlagengruppe zu pflegen sind.

FRD IXT

Index

Es werden die Bezeichnungen folgender Indexreihen gepflegt:

  1. Für kalkulatorische Wiederbeschaffungswerte
  2. Versicherungswerte
  3. Für kalkulatorische Zinsreihen

FRD KZA

Kal. Zinsart

In dieser Tabelle wird der Basiswert zur Berechnung der kalkulatorischen Zinsen angegeben.
Der prozentuale Anteil legt fest, wie viel vom Basiswert zur Berechnung der kalkulatorischen Zinsen herangezogen wird.
Es sind folgende Basiswerte möglich:

  1. Anschaffungswert
  2. Wiederbeschaffungswert
  3. Buchwert

FRD HAS

Abschreibungsbeginn-steuerung

In dieser Tabelle werden die Kennzeichen zur Berechnung des AfA-Beginndatums aus dem Buchungsdatum gepflegt.

FRD STE

Gemeindekennziffer

Enthält die Bezeichnungen der externen Standorte. Die Bezeichnungen werden vom statistischen Bundesamt vergeben.

FRD STN

Standortnummer

Enthält die Bezeichnungen für interne Standorte. Über die Standortnummer kann angegeben werden, wo sich ein Wirtschaftsgut im Betrieb befindet.

FRD VAT

Versicherungsart

In dieser Tabelle wird festgelegt, von welcher Basis der Versicherungswert ermittelt werden soll.
Es sind folgende Basiswerte möglich:

  1. Anschaffungswert
  2. Wiederbeschaffungswert
  3. Buchwert

FRD WGA

Wirtschaftsgutkennzeichen

Enthält Kennzeichen für die Art der Wirtschaftgüter.

  1. Aktives Wirtschaftsgut
  2. Statistisches Wirtschaftsgut
  3. Leasing-Gut
  4. Anlage im Bau/Anzahlung

FRD VPF

Versicherungsprämienfällig-keit

Enthält die Fälligkeiten der Versicherungsprämien.

FRD SCI

Schichtabschreibung Zuschlag

In dieser Tabelle werden die Prozentsätze für die Schichtabschreibung hinterlegt. Der Prozentsatz legt fest, um welchen Betrag die Abschreibungen erhöht werden. Ausgangsbasis ist der lineare Prozentsatz. Beispiel:
Linearer Satz: 10 %

  1. Schichtprozentsatz: 20 %
    → Abschreibungsprozentsatz:12 %
  • Keine Stichwörter