Das vorliegende Handbuch liefert Ihnen einen Überblick über die Möglichkeiten des maschinellen Zahlungsausgangs (Scheck, Überweisung, Auslandsüberweisung, Wechsel) und maschinellen Zahlungseinganges (Lastschrift) im Modul Finanzbuchhaltung.
Es ist in drei Abschnitte gegliedert. Der erste Teil beschäftigt sich mit grundsätzlichen Voraussetzungen für einen reibungslosen Ablauf beim Einrichten der Umgebung. Hierbei sollten die Besonderheiten des Unternehmens berücksichtigt werden. (Beispielsweise ist es wenig sinnvoll, festzulegen, dass mit Banksummen - Erläuterung s. unten - gearbeitet wird, wenn generell nur über eine Bank reguliert wird.) Bereits hier werden Festlegungen getroffen, die für den späteren Ablauf von entscheidender Bedeutung sind.
Der zweite Abschnitt erläutert die Bedeutung der Eingabefelder am Bildschirm beim Abruf eines Zahlplans bzw. einer Zahlung und bei der Zahlplanverwaltung sowie beim Abruf des Lastschriftverfahrens und dessen Dialogbearbeitung.
Im letzten Abschnitt wurde versucht - ohne Anspruch auf Vollständigkeit -, einen Katalog typischer Probleme bei der Durchführung von Zahlungen und Lastschriften und deren Lösung zu erstellen.
Überblick
Inhalte