In oxaion gibt es in den Modulen Service und Produktionsplanung und -steuerung Anwendungsprogramme, die für die Instandhaltung eingesetzt werden können. In diesem Handbuch sind übergreifend die Nutzungsmöglichkeiten mit einigen Beispielen beschrieben.

Oftmals sind Instandhaltungsaufgaben für komplexe Anlagen und/oder für Geräte/Werkzeuge oder einzelne Maschine erforderlich. Hierfür existieren unterschiedliche Anforderungen. Daher liegen in oxaion auch unterschiedliche Lösungsmöglichkeiten vor. 

In diesem Handbuch wird bei der Dokumentation eine getrennte Darstellung vorgenommen. Das Instandhaltungssystem ermöglicht über Wartungstermine in Verbindung mit einem Wartungszyklus eine Planung und Durchführung. Leistungsmerkmale für die interne Instandhaltungsplanung von Anlagen können sein:

  • Ausführliche Beschreibung der Wartungsaufgaben in Form eines Arbeitsplans
  • Darstellung von komplexen Strukturen einer Produktionsanlage für Wartungszwecke
  • Bereitstellung von Stücklisten für den Wartungsvorgang und zur Ersatzteildisposition
  • Abteilungswechsel bei spezifischen Aufgaben innerhalb eines Wartungsvorgangs
  • Integration externer Dienstleister (TÜV, ...)
  • Bewirtschaftung eines Ersatzteillagers
  • Informationen zur Kapazität der Wartungsarbeitsgruppen
  • Fehleranalyse auch nach Gesichtspunkten einer Anlage bzw. eines Kostenträgers


Leistungsmerkmale für die interne Instandhaltungsplanung von Geräten können sein:

  • Zusammenstellung der Wartungsaufgaben in Form von Checklisten
  • Zusammenfassung von ähnlichen Geräten mit Seriennummern in einem Wartungsvertrag
  • Bewirtschaftung eines Ersatzteillagers
  • Informationen zu geplanten Wartungsaufgaben innerhalb von vorgegeben Zeiträumen
  • Fehleranalyse auch nach Gesichtspunkten einer Geräte-/Teilegruppe


  • Keine Stichwörter