Das typische Projektvorgehen gliedert sich in die Schritte:

Die Planung des zeitlichen Ablaufs muss im Vorfeld projektspezifisch geklärt werden (tbd: to be defined).
Den gesamten Prozess begleitet die Validierung mit dem Hintergrund:

  • Vertraut machen mit der Vorgehensweise aus dem V-Modell zur CSV
    • Abarbeitung der Dokumente im Validierungspackage in chronologischer Reihenfolge
  • Im Rahmen der Validierung müssen alle durchgeführten Aktivitäten dokumentiert werden


Somit sind folgende Elemente bis zum Echtstart im Detail zu betrachten:

Projektvorbereitung

  • Festlegung Projektteam
  • Ressourcenplanung der Projektbeteiligten
    • Messen, Urlaubsplanung, Feiertage berücksichtigen
  • Projektplan erstellen bzw. verifizieren
  • Installation der Software mit Aufbau eines Validierungssystems
  • Datenübernahme notwendig?
  • Exkurs CSV:
    • Erstellung des Validierungsplan


Schulungen

  • Standardprozessschulungen in Ettlingen oder vor Ort
  • Vertraut machen mit der Oberfläche und dem Handling von oxaion easy
  • Vertraut machen mit den Standardprozessen von oxaion easy
  • Aufbau Schulungs- bzw. Testmandant
  • Erstellung eigener Schulungsunterlagen
  • Datenübernahme notwendig?
  • Exkurs CSV:
    • Erstellung des Validierungsplan


Vertiefung / Testpläne

  • Lernkontrolle
  • Wie sicher ist der Umgang mit dem System
  • Vertraut machen mit den Testplänen zur Validierung


Vorbereitung Echtstart

  • Abschluss der Validierungsaufgaben
    1. Benutzerakzeptanztest
    2. Validierungsbericht
  • Echtstartreview / Freigabe für Echtstart durch den Kunden und oxaion


  • Keine Stichwörter