Firmengruppe
Diese Tabelle wird im Rahmen der firmenübergreifenden Geschäftsprozesse verwendet; in ihr werden verschiedene Firmen zu einer Firmengruppe zusammengefasst.
- In den Parametern 02 bis 09 müssen gültige Firmennummern hinterlegt sein, wenn überhaupt Angaben getroffen sind.
Argument | Firmengruppe und laufende Nummer Das Argument ist zehnstellig und hat folgenden Aufbau: auf den ersten acht Stellen steht der Kurzname der Firmengruppe. Dieser Kurzname der Firmengruppe darf maximal die ersten acht Stellen einnehmen. Damit in einer Firmengruppe mehr als acht Firmen zusammengefasst werden können, dienen die Stellen neun und zehn zur weiteren Differenzierung bei ansonsten unveränderten Stellen eins bis acht. | ||||||||||||||||||||||||
Parameter 01 | Bezeichnung Die Bezeichnung leitet sich von den Stellen eins bis acht des Argumentes ab und sollte nur sinngemäß erstellt bzw. geändert werden. Die Bezeichnung braucht nur in der Hauptposition angegeben zu sein, vgl. das Beispiel weiter unten. | ||||||||||||||||||||||||
Parameter 02 bis 09 | Firma 1 bis 8 Hier sind bis zu acht Firmen anzugeben, die zu der Firmengruppe gehören. Beispiel: Die Firmengruppe FG01 bestehe aus den 17 Firmen 001 bis 017. Dann könnte das in der folgenden Weise abgebildet sein:
|
01 | In diesem Feld ist eine '1' angegeben, wenn die Position eine Hauptposition ist, in der auch eine Bezeichnung zu dem Argument angegeben ist. In der Regel ist dieses der erste für eine Firmengruppe angelegte Eintrag, wenn es denn überhaupt mehrere gibt. Bei einer Hauptposition darf das Argument höchstens die ersten acht Stellen belegen (die Stellen neun und zehn sind ausschließlich der laufenden Nummerierung der Unterpositionen vorbehalten. Die Hauptposition weist hier keinerlei Nummerierung auf). Das Selektionsfeld wird in den Programmen für die F4-Funktion verwendet, um pro Firmengruppe nur einen Eintrag anzuzeigen. |