Auslagerungsstrategie
Diese Tabelle wird im Rahmen der chaotischen Lagerhaltung verwendet. Über die Auslagerungsstrategie wird gesteuert, welche eingelagerten Lagerhilfsmittel das System bei einem Auslagerungs-Request für die Entnahme ermittelt.
Die Auslagerungsstrategie basiert auf zwei Einstellungen:
- Das System durchsucht in einer bestimmten Reihenfolge die mit dem geforderten Teil gefüllten Lagerhilfsmittel. Entsprechend dieser Reihenfolge "entnimmt" das System so lange Lagerhilfsmittel, bis die geforderte Menge erreicht ist. Die Suchreihenfolge wird durch die Parameter 02, 04 und 05 dieser Tabelle definiert.
- Stößt das System gemäß dieser Suchreihenfolge auf ein Lagerhilfsmittel, dessen Inhalt größer ist als die noch geforderte Restmenge, so verfährt es mit diesem gemäß der in Parameter 03 dieser Tabelle hinterlegten Steuerung.
- Das Argument wird in Tabelle FRD430 als Parameter benutzt.
Argument | Kennzeichen Auslagerungsstrategie Das Argument ist einstellig und kann frei gewählt werden. | ||||||
Parameter 01 | Bezeichnung der Auslagerungsstrategie Die Bezeichnung kann frei gewählt werden. Sie sollte aber sinngemäß die in den Parametern 02 bis 05 festgelegte Steuerungsfunktion wiedergeben. | ||||||
Parameter 02 | Suchreihenfolge "größte/kleinste Menge" Steuert, ob die Suche in Reihenfolge ab oder aufsteigender Lagerhilfsmittelinhalte erfolgt.
| ||||||
Parameter 03 | Verfahren bei Anbrüchen (nur ganze LHM?) Steuert, wie das System verfährt, wenn der Inhalt des gemäß Suchreihenfolge zuletzt ermittelten Lagerhilfsmittels größer als die noch geforderte Restmenge ist.
Das System nimmt eine Teilmengenentnahme vor, d.h. die geforderte Menge wird aus dem Lagerhilfsmittel entnommen während das Lagerhilfsmittel selbst am Platz verbleibt.
| ||||||
Parameter 04 | Suchreihenfolge "lifo/fifo" Steuert, ob die Suche in Reihenfolge aboder aufsteigenden Einlagerungsdatums der Lagerhilfsmittel erfolgt.
| ||||||
Parameter 05 | Primärkriterium für Suchreihenfolge Steuert, ob die Sortierung gemäß Parameter 02 oder gemäß Parameter 04 zuerst greift.
| ||||||
Parameter 06 | Hallenfolge ACL Über diesen Parameter kann gesteuert werden, in welcher Reihenfolge die Lagerhallen durchsucht werden sollen, um eine Auslagerungsanforderung zu befriedigen. Die Lagerhalle ist die erste der fünf Komponenten, mit denen ein Lagerplatz identifiziert wird. Standardmäßig bestimmt sich die Lagerhalle aus Parameter 11 der Tabelle FRD430 (ACL-Vorlager); sie kann in den Programmen Datenübergabe an Request-Verwaltung ACL (LB23100) und/oder Request-Positionen verwalten (LB23300) überschrieben werden. Ist dem Programm, das der Auslagerungsanforderung die Lagerhilfsmittel zuordnen soll, keine Lagerhalle vorgegeben, kommt die hier hinterlegte Hallenfolge zum Zuge: zuerst wird es in der dort als Erstes hinterlegten Halle versucht, gegebenenfalls dann in der als Nächstes hinterlegten Halle und so weiter. Gültig sind neben keiner Angabe alle Argumente der Tabelle FRD417. |