Zeiteinheiten

Zeitangaben können ggf. in Verbindung mit einer Zeiteinheit eingegeben.


Querverbindungen:

Bedeutung der Parameter:
Argument

Gültige Werte für das Argument

Es ist einstellig und kann frei vergeben werden.

Parameter 01

Bezeichnung 1

Kurzbezeichnung der Zeiteinheit. Das Feld ist zweistellig und kann frei vergeben werden.

Parameter 02

Bezeichnung 2

Bezeichnung der Zeiteinheit. Das Feld ist zehnstellig und kann frei vergeben werden.

Parameter 03

Umrechnungsfaktor

Der Umrechnungsfaktor ist die Zahl, mit der der Wert (ggf. reziprok) multipliziert werden muss um die Zeit in Stunden, Kalendertage oder Arbeitstage umzurechnen.

Hintergrund:
Neben den normalen Zeiten können somit auch abweichende Zeitdefinitionen (z. B. sog. Industriezeiten = Dezimale Darstellung der normalen Zeit) abgebildet werden.
Die Umrechnungsfaktoren beziehen sich auf die gewählte Grundeinheit Stunde, Kalendertag oder Arbeitstag.

 
UmrechnungsfaktorReziprokGrundeinheit
Normale Zeit (1 Stunde = 60 Minuten)Stunde1
Stunde
Minute60
Stunde
Sekunde3.600
Stunde
Industriezeit (1 Stunde = 100 Minuten)Industriestunde1
Stunde
Industrieminute100
Stunde
Industriesekunde10.000
Stunde

Parameter 04

Kennzeichen Reziprok

Mit diesem Kennzeichen kann gesteuert werden, dass der Umrechnungsfaktor als Divisor verwendet werden soll um in Stunden, Kalendertage oder Arbeitstage umzurechnen.

Parameter 05

Grundeinheit

Die Grundeinheit schafft die Möglichkeit über Stunden, Kalendertage oder Arbeitstage zu terminieren.

Gültige Werte sind:

Stunde

("H") 

Es wird in Stunden umgerechnet und über das Kapazitätskonto terminiert.

Kalendertage

("K") 

Es wird (aufgerundet) in Tage umgerechnet und über Kalendertage terminiert.

Unabhängig des Kapazitätskontos

Arbeitstag

("A") 

Es wird (aufgerundet) in Tage umgerechnet und über Arbeitstage terminiert. Dabei zählt jeder Tag, zu dem ein Eintrag im Kapazitätskonto vorhanden ist, als Arbeitstag.

  • Keine Stichwörter