Periodenraster für GANTT-Diagramme
Die Tabelle wird in den Gantt-Diagrammen (Balkenanzeigen von Terminsituationen) verwendet um das Periodenraster vorzugeben.
Argument
|
Gültige Werte für das Argument Die Argumente dürfen nicht verändert werden. |
||||||||
Parameter 01 |
Bezeichnung des Arguments Hier ist die Bezeichnung des Arguments hinterlegt. |
||||||||
Parameter 02 |
Ausweisen arbeitsfreie Zeiten Mit diesem Parameter wird gesteuert, mit welcher Periodisierung die Hintergrundfarben vergeben werden. Diese dienen der Kennzeichnung von arbeitsfreien Zeiten und, wenn nicht arbeitsfrei ist, der Auslastung der Ressource. Zulässig sind folgende Werte:
Aus programmtechnischen Gründen darf der XML-String für den Hintergrund nicht länger als 8000 Zeichen werden. Deshalb wird nach Verarbeitung von ca. 40 Schichten der restliche Bereich ohne Hintergrund (weiß) ausgegeben.
|
||||||||
Parameter 03 |
Sprungwert Verschieben PPS Mit dem Parameter wird festgelegt, wie viele Zwischenwerte einer Periode beim Verschieben mittels Maus in einer Periode im PPS-Leitstand zulässig sind. Bei Angabe von 0 ist überhaupt keine Verschiebung möglich. Beispiel: Um bei Periodenart Woche tageweise schieben zu können, muss der Wert 7 angegeben werden. |
||||||||
Parameter 04 |
Sprungwert Verschieben sonstige Mit dem Parameter wird festgelegt, wie viele Zwischenwerte einer Periode beim Verschieben mittels Maus in einer Periode im Leitstand der Personalplanung zulässig sind. |