Automatischer Ausgleich WE-Verrechnungskonto und Rückstellungsbuchungen
Diese Tabelle wird im Rahmen der automatischen Auszifferung der offenen Posten auf dem Wareneingangsverrechnungskonto und der Rückstellungsbuchungen für nicht bestandsgeführtes Material verwendet.
- Es werden diejenigen Sachkonten/-unterkonten angegeben für die ein automatischer OP-Ausgleich erfolgen soll.
- Es wird festgelegt, welche Buchungskreise dabei verarbeitet werden.
- OPs, für die in der Finanzbuchhaltung eine Kostenstellenverteilung durchgeführt wurde, können nicht automatisch ausgeglichen werden.
- OP's, für die in der Finanzbuchhaltung eine Teilenummer mitgeführt wird, können nicht automatisch ausgeglichen werden.
- Das in Parameter 01 verwendete Sachkonto muss im Sachkontenstamm hinterlegt sein.
- Die in Parameter 03 bis 12 verwendeten Buchungskreise müssen in Tabelle FRDBKR hinterlegt sein.
- Das Programm zur automatischen Auszifferung des Wareneingangsverrechnungskontos wird aus dem Fibu-Tagesabschluss aufgerufen.
Argument | Gültige Werte Das Argument ist einstellig und kann frei definiert werden. | ||||
Parameter 01 | Sachkonto Hier ist das WE-Verrechnungskonto bzw. das Abgrenzungskonto (VRLU29) anzugeben für welches ein automatischer OP-Ausgleich erfolgen soll. | ||||
Parameter 02 | Sachkontenunternummer Die Unterkontennummer ist Bestandteil der Sachkontennummer. Über die Unterkontennummer ist es möglich ein Sachkonto nach verschiedenen Kriterien aufzuteilen. | ||||
Parameter 03 bis 12 | Buchungskreis 1 bis 10 Hier ist ein zu verarbeitenden Buchungskreise der Eingangsrechnungen festzulegen. | ||||
Parameter 13 | Toleranz Druck Es wird eine Differenzenliste über nicht ausgleichbare OPs innerhalb der hier angegebenen Wertgrenze angedruckt. | ||||
Parameter 14 | Ausgleich ausführen
| ||||
Parameter 15 | Bestellnummern protokollieren
|