DATEV Vorlaufinformationen

In dieser Tabelle sind die Vorlaufparameter für die Übergabe der Bewegungs- und Schnittstellendaten an DATEV hinterlegt.


Bedeutung der Parameter:
Argument

Eingabe einer gültigen Firma

Das Argument ist dreistellig

Parameter 01

Beraternummer

Hier wird die DATEV Beraternummer hinterlegt, diese wird von DATEV bzw. dem Steuerberater vorgegeben

Parameter 02

Mandantennummer

Hier wird die Nummer des Mandantennummer hinterlegt. Die Nummer entspricht der DATEV Mandantennummer.

Parameter 03

Verrechnungskonto allgemein

Hier wird das allgemeine Verrechnungskonto hinterlegt, welches für die Übergabe des kompletten Buchungsstoffes der oxaion Finanzbuchhaltung an DATEV notwendig ist

Parameter 04

Länge Sachkonto

Hier muss die Länge des Sachkontos in DATEV hinterlegt werden. Die Nummer des Personenkontos ist eine Stelle länger als die Sachkontonummer.

Parameter 05

Pfad für DATEV Stammdaten - Import

Hier wird der Pfad hinterlegt, in welches die Schnittstellendateien (Stammdaten) ausgegegen werden.

Parameter 06

Pfad für DATEV Bewegungsdaten - Import

Hier wird der Pfad hinterlegt, in welches die Schnittstellendateien (Bewegungsdaten) ausgegeben werden.

Parameter 07

Rechnungsübergabe mit Zahlungsbedingung

Bei Auswahl der "Rechnungsübergabe mit Zahlungsbedingung" wird im Belegfeld 2 des DATEV Buchungsstapels die Zahlungsbedingung der oxaion Rechnung eingestellt und an DATEV übergeben. Seitens DATEV besteht dabei die Restriktion, dass nur 2-stellige Zahlungsbedingung übergeben werden können. Es wird somit die 2. und 3. Stelle der oxaion Zahlungsbedingung übergeben. Dies ist bei der Erfassung der Zahlungsbedingung in oxaion und DATEV zu berücksichtigen.

Insofern die Rechnungsübergabe mit Zahlungsbedingung nicht ausgewählt ist bzw. die Rechnung eine "individuelle Zahlungskondition" aufweist, wird in das Belegfeld 2 das Fälligkeitsdatum eingestellt und an DATEV übergeben

Parameter 08

Ausgabe Leistungsdatum

Die Ausgabe des Leistungsdatums ist auszuwählen, falls die DATEV Anwendung leistungsorientiert arbeitet.

Mit DATEV-Format Version 5.1 ermöglicht DATEV die Einstellung eines Leistungsdatums im Buchungsstapel. In diesem Fall steuert das Leistungsdatum den Vorlauf des Buchungsstapels und der Vorlauf ist nicht mehr automatisch die Periode der Umsatzsteuervoranmeldung. Voraussetzung für die Übergabe des Leistungsdatum ist, dass die DATEV-Anwendung selbst leistungsorientiert konfiguriert ist. Insofern bei Eingangsrechnungen Leistungsbezug und Rechnungseingang in unterschiedlichen Perioden liegen, kann in oxaion das Eingangsdatum der Rechnung abweichend erfasst werden. Dies wird dann anstatt des Rechnungsdatums in das Belegdatum des Belegs des DATEV-Buchungsstapels eingestellt; das oxaion Rechnungsdatum entspricht dabei dem DATEV Leistungsdatum. Bei debitorischen Rechnungen wird das oxaion Buchungsdatum grundsätzlich sowohl als Leistungsdatum als auch Belegdatum an DATEV übergeben.

Parameter 09

Pfad für DATEV Zahlungsinformationen

Parameter 10

Pfad für DATEV-Mahnungsinformationen

  • Keine Stichwörter