Verrechnungsbelegart

Diese Tabelle wird in den Modulen BAR/BKR verwendet. In ihr sind die zulässigen Verrechnungsbelegarten hinterlegt.


Querverbindungen:
  • Parameter 04 muss in Tabelle FRD375 hinterlegt sein.
  • Parameter 05 muss in Tabelle FRD376 hinterlegt sein.
  • Parameter 06 muss in Tabelle FRD306 hinterlegt sein.

Bedeutung der Parameter:
Argument

Gültige Werte für Verrechnungsbelegdefinition

Das Argument ist dreistellig

Parameter 01

Bezeichnung des Arguments

Die Bezeichnung leitet sich vom Argument ab und darf nur sinngemäß geändert werden.

Parameter 02

Kurzbezeichnung des Arguments

Die Kurzbezeichnung leitet sich vom Argument ab und darf nur sinngemäß geändert werden.

Parameter 03

Interne Steuerung

Dieses Kennzeichen definiert, wie die Belege für die Verrechnung aufgebaut werden.

Kennzeichen bei manuellen Verrechnungsbelegen:

FKT

Festkontierung

FST

Fertigungsstunden

PBA

Beschäftigungsabhängig planen

PLN

Umlage wie im Plan

PPA

Variabel produktionsabhängig planen

PPU

Produktionsunabhängig

PRO

Prozentuale Umlage

PVA

Variabel produktionsunabhängig planen

RTG

Retrograde Belege

Kennzeichen bei maschinellen Verrechnungsbelegen: Wenn die Verrechnungsbelege maschinell aus der Schnittstelle aufgebaut werden, muss dieses Kennzeichen gefüllt sein. Hier wird die Anwendung angegeben aus der die Verrechnungsbelege aufgebaut werden.

***

es werden alle Schnittstellensätze zum Aufbau der Verrechnungsbelege verwendet

BIA

es werden die Schnittstellensätze aus der BIA zum Aufbau der Verrechnungsbelege verwendet

PPS

es werden die Schnittstellensätze aus dem PPS zum Aufbau der Verrechnungsbelege verwendet

Parameter 04

Verrechnungsbeleg manuell/maschinell

Der Wert Verrechnungsbeleg manuell/maschinell muss in der Tabelle FRD375 hinterlegt sein. Die Bedeutung dieser Kennzeichen ist in der Tabelle FRD375 fest hinterlegt. Wird hier ein Wert eingegeben, so ist dieser Wert die einzig zulässige Wert für Verrechnungsbeleg manuell/maschinell bei dieser Verrechnungsbelegart.

Parameter 05

Beschäftigungsherkunft

Die Beschäftigungsherkunft muss in der Tabelle FRD376 hinterlegt sein. Die Bedeutung dieser Kennzeichen ist in der Tabelle FRD376 fest hinterlegt. Wird hier ein Wert eingegeben, so ist dieser Wert die einzig zulässige Beschäftigungsherkunft bei dieser Verrechnungsbelegart.

Parameter 06

Buchungsart

Die Buchungsart muss in der Tabelle FRD306 hinterlegt sein. Nur maschinell aus der Schnittstelle erstellte Verrechnungsbelege erhalten diese Buchungsart.


Bedeutung der Selektionsfelder:
01 Ist in diesem Feld eine "1" angegeben, kann diese Verrechnungsart in der IST-Version verwendet werden.
02 Ist in diesem Feld eine "1" angegeben, kann diese Verrechnungsart in der PLAN-Version verwendet werden.
  • Keine Stichwörter