Codenummern zur Z5/Z5A Meldung
In dieser Tabelle werden die Codenummern (Spaltennummern) und die weiteren notwendigen Angaben zur Erstellung der Bestandsmeldung Z5/Z5a/Z5b hinterlegt.
Durch die Zuordnung der Codenummern im Sachkontenstamm zu den jeweiligen Sachkonten, erfolgt der Andruck in den dafür vorgesehenen Spalten der Z5/Z5a Meldung bzw. im entsprechenden Abschnitt der xml-Bestandsmeldung (Dateiausgabe).
Bei einem aus der Bilanz errechnete, positiven Saldo (Meldebetrag) wird dieser i.d.R. den Forderungen und bei einem negativen Saldo den Verbindlichkeiten zugerechnet.
Um die richtige, automatische Zuordnung vornehmen zu können, muss dafür der zusätzliche Meldecode bei einem Vorzeichenwechsel angegeben und dem Meldecode die Art der Meldespalte, d.h. Forderungen o. Verbindlichkeiten, zugeordnet sein.
Bedeutung der Parameter:
Argument
|
Eine gültige Codenummer (Spaltennummer) Es dürfen nur die gültigen Spaltennummern der Z5 und Z5a Meldung hinterlegt werden. |
||||||||||
Parameter 01 |
Bezeichnung des Arguments Beschreibung der Spalten innerhalb der Meldeformulare der Z5 und Z5a Meldung. |
||||||||||
Parameter 02 |
Art der Meldung Hier wird festgelegt zu welchem Teil der Bestandsmeldung der im Argument angegebenen Meldecode gehört.
|
||||||||||
Parameter 03 |
Meldecode bei Vorzeichenwechsel Hier ist der zugehörige Meldecode anzugeben, der bei einem Wechsel von Forderungen zu Verbindlichkeiten bzw. Verbindlichkeiten zu Forderungen (Vorzeichenwechsel) zu verwenden ist. |
||||||||||
Parameter 04 |
Art der Meldespalte Über dieses Kennzeichen wird für einen Meldecode die Zugehörigkeit zu Forderungen oder Verbindlichkeiten festgelegt. Bedeutung der verschiedenen Ausprägungen:
|