Vorlaufdaten für Bankeinzüge drucken
In dieser Tabelle sind die Vorlaufdaten für folgende Programme hinterlegt:
- Bankeinzüge drucken (FB51512)
- Bankeinzugsbriefe schreiben
- Schnittstellendatei DTA-Bankeinzug füllen (FB51519)
Querverbindungen:
- In der Vorlauftabelle VRLF45 wird für Überweisungen/Bankeinzüge über DTA hinterlegt, ob die Aufbereitung der Erweiterungsteile zwei- oder dreizeilig erfolgt
Argument | Das einzig gültige Argument ist OXAION |
Parameter 01 | Anzahl Positionen Einzug Papier Maximale Anzahl der Positionen, die auf ein Lastschriftformularen gedruckt werden können. Ist diese Anzahl überschritten, wird ein Begleitschreiben gedruckt. |
Parameter 02 | Anzahl Positionen DTA (2-zeilig) Maximale Anzahl der Positionen, die bei Bankeinzug über Dateiausgabe geschrieben werden können, wenn die Aufbereitung zweizeilig erfolgt. Ist diese Anzahl überschritten, wird ein Begleitschreiben gedruckt. Bei der EDIFACT-Ausgabe in Österreich dürfen bei der zweizeiligen Aufbereitung maximal "4" Positionen eingetragen werden! |
Parameter 03 | Anzahl Positionen DTA (3-zeilig) Maximale Anzahl der Positionen, die bei Bankeinzug über Dateiausgabe geschrieben werden können, wenn die Aufbereitung dreizeilig erfolgt. Ist diese Anzahl überschritten, wird ein Begleitschreiben gedruckt. Bei der EDIFACT-Ausgabe in Österreich dürfen bei der dreizeiligen Aufbereitung maximal "2" Positionen eingetragen werden! |
Parameter 04 | Mindestanzahl Rechnungen für Briefdruck Angabe der Anzahl Rechnungen, ab der eine Prenotification gedruckt werden soll. Bei Angabe des Wertes 1 wird generell eine Prenotification erstellt. Dieser Parameter gilt nur für SEPA-Lastschriften. |
Parameter 05 | Verfall Lastschriftsmandat Anzahl Monate für den automatischen Verfall der SEPA-Lastschriftsmandate. |
Parameter 06 | Vorlauftage Anzahl Tage zur Ermittlung des Ausführungsdatums bei SEPA-Lastschriften. |