Vorlaufdaten für Programme IS50101, IS50102, IS50105 und IS50107
In dieser Tabelle sind die Vorlaufdaten für die Programme Statistik EKS/PPS/LBS aufbauen (IS50101), Statistik SAS aufbauen (IS50105), PRM-Statistik aufbauen (IS50107) und Statistik VKS aufbauen (IS50102) hinterlegt, welche über das Programm Statistik aufbauen (IS50100) aufgerufen werden.
Das Programm Statistik EKS/PPS/LBS aufbauen (IS50101) baut die Statistikdatei ISTOPP aus der Datei UMATBP oder LPSDAP für die Anwendungsgebiete EKS, PPS und LBS auf. Für diese Anwendungsgebiete ist die Bedeutung der neutralen Statistikfelder in den Verdichtungsdateien fest definiert und kann nicht geändert werden. Das Programm Statistik VKS aufbauen (IS50102) baut dagegen die Statistikdatei ISTOPP für das Anwendungsgebiet VKS aus den Auftrags- und Rechnungsdateien direkt auf. Für das Anwendungsgebiet VKS können die neutralen Statistikfelder variabel belegt werden.
Das Programm Statistik SAS aufbauen (IS50105) baut die Statistikdatei ISTOPP für das Anwendungsgebiet SAS aus den Rechnungsdateien direkt auf. Für das Anwendungsgebiet SAS können die neutralen Statistikfelder variabel belegt werden.
Das Programm PRM-Statistik aufbauen (IS50107) baut die Statistikdatei ISTOPP für das Anwendungsgebiet BIP(Projekt) aus den Rechnungsdateien direkt auf. Für das Anwendungsgebiet BIP können die neutralen Statistikfelder variabel belegt werden.
Die Parameter "Verdichtung für "1. neutrales Feld" aufbauen" bis "Verdichtung für "Lager und Teil" aufbauen" dieser Vorlauftabelle gelten sowohl für die Programme Statistik EKS/PPS/LBS aufbauen (IS50101) und Statistik SAS aufbauen (IS50105) als auch für das Programm Statistik VKS aufbauen (IS50102).
Argument | Das einzig gültige Argument ist OXAION | ||||
Parameter 01 | Verdichtung für "1. neutrales Feld" aufbauen Steuert, ob die Verdichtungsdatei für das erste neutrale Feld (IXEMKP) durch dieses Programm aufgebaut wird.
Die Bedeutung des ersten neutralen Feldes hängt von Anwendungsgebiet und der Firma ab. | ||||
Parameter 02 | Verdichtung für "Kunden" aufbauen Steuert, ob die Verdichtungsdatei für Kunden (IVKDNP) durch dieses Programm aufgebaut wird.
| ||||
Parameter 03 | Verdichtungsdatei für "Teil" aufbauen Steuert, ob die Verdichtungsdatei für Teile (IVIDNP) durch dieses Programm aufgebaut wird.
| ||||
Parameter 04 | Verdichtung für "2. neutrales Feld" aufbauen Steuert, ob die Verdichtungsdatei für das zweite neutrale Feld (IXZMKP) durch dieses Programm aufgebaut wird.
Die Bedeutung des zweiten neutralen Feldes hängt von Anwendungsgebiet und der Firma ab. In oxaion 4.0 steuerte dieser Parameter, ob die Verdichtung nach Ländern mit erstellt wird. | ||||
Parameter 05 | Verdichtung für "3. neutrales Feld" aufbauen Steuert, ob die Verdichtungsdatei für das dritte neutrale Feld (IXDMKP) durch dieses Programm aufgebaut wird.
Die Bedeutung des dritten neutralen Feldes hängt von Anwendungsgebiet und der Firma ab. In oxaion 4.1 steuert dieser Parameter, ob die Verdichtung nach Branchen mit erstellt wird. | ||||
Parameter 06 | Verdichtung für "4. neutrales Feld" aufbauen Steuert, ob die Verdichtungsdatei für das vierte neutrale Feld (IXVMKP) durch dieses Programm aufgebaut wird.
Die Bedeutung des vierten neutralen Feldes hängt von Anwendungsgebiet und der Firma ab. | ||||
Parameter 07 | Verdichtung für "5. neutrales Feld" aufbauen Steuert, ob die Verdichtungsdatei für das fünfte neutrale Feld (IXFMKP) durch dieses Programm aufgebaut wird.
Die Bedeutung des fünften neutralen Feldes hängt von Anwendungsgebiet und der Firma ab. | ||||
Parameter 08 | Verdichtung für "6. neutrales Feld" aufbauen Steuert, ob die Verdichtungsdatei für sechste neutrale Feld (IXSMKP) durch dieses Programm aufgebaut wird.
Die Bedeutung des sechste neutralen Feldes hängt von Anwendungsgebiet und der Firma ab. | ||||
Parameter 09 | Verdichtung für "Lager und Teil" aufbauen Steuert, ob die Verdichtungsdatei für Lager und Teile (IVDLIP) durch dieses Programm aufgebaut wird.
| ||||
Parameter 10 | EKS-Sätze in Statistikdatei verbuchen (gilt nur für IS50101) Steuert, ob für das Anwendungsgebiet EKS die Statistikdatei (ISTOPP) aufgebaut werden soll.
| ||||
Parameter 11 | PPS-Sätze in Statistikdatei verbuchen (gilt nur für IS50101) Steuert, ob für das Anwendungsgebiet PPS die Statistikdatei (ISTOPP) aufgebaut werden soll.
| ||||
Parameter 12 | Tagesstatistik aufbauen Steuert, ob die Tagesstatistik aufgebaut wird (ITASTP).
| ||||
Parameter 13 | Statistik nach Statistikschlüsseln aufbauen Steuert, ob die Statistik nach Statistikschlüsseln aufgebaut wird (IVSGPP).
| ||||
Parameter 14 | Korrekturfelder verwenden Steuert, ob für VKS die Korrekturfelder in der ISTOPP verwendet werden sollen.
| ||||
Parameter 15 | Methode Rabattfelder VKS Dieser Parameter steuert, welche Zu-/Abschläge im Anwendungsgebiet VKS in die Rabattfelder gebucht werden.
| ||||
Parameter 16 | Gutschriftsfelder in VKS Auftragseingang berücksichtigen Dieser Parameter ist nur relevant, wenn in der Anwendung VKS der Auftragsbestand ausgewertet werden soll. Je nach Installation (--> Gutschriftsbuchungstexte in der FRD222 werden Gutschriften in der Auftragseingangsstatistik berücksichtigt oder nicht. Wenn Gutschriften in der Auftragseingangsstatistik nicht berücksichtigt werden, dann müssen sie im Auftragsbestand berücksichtigt werden und dieser Parameter ist auf " " zu setzen. Werden Gutschriften dagegen im Auftragseingang berücksichtigt, dürfen sie hingegen im Auftragsbestand nicht mehr berücksichtigt werden und dieser Parameter muss auf " " gesetzt werden. Wenn Gutschriften verschieden gebucht werden, d.h. wenn es sowohl Gutschriften gibt, die im Auftragseingang berücksichtigt werden, als auch Gutschriften, die nicht im Auftragseingang berücksichtigt werden, kann keine genaue Beauskunftung des Auftragsbestandes erreicht werden. | ||||
Parameter 17 | Auftragseingang aufgrund Umsatz korrigieren (Kursdifferenz und Kopfzuschläge) Wenn ein Auftrag in Fremdwährung erfasst wird, dann wird bei der Rechnungsstellung der Kurs zur Firmenwährung neu ermittelt. Durch Kursdifferenzen können hier Differenzen zwischen AE und Umsatz entstehen. Mit Hilfe dieses Parameters kann gesteuert werden, ob der Auftragseingang zum Zeitpunkt der Rechnungserstellung um die Kursdifferenz korrigiert werden soll. Des Weiteren werden Kopfzuschläge für Fracht und Versand (Maske 46 im Auftrag) nicht in den AE sondern nur beim Umsatz in die Statistik verbucht. Mit diesem Parameter kann gesteuert werden, dass diese Kopfzuschläge bei Verbuchen der Rechnung auch den AE korrigieren. Die Korrektur erfolgt in beiden Fällen in der Periode, in der auch der Umsatz gebucht wird. Eine Periodenermittlung, wie sie normalerweise für den AE erfolgt, erfolgt hier nicht. Wenn der Auftragsbestand ausgewertet werden soll, sollte dieser Parameter auf "AE wird um Kursdifferenz/Kopfzuschläge korrigiert" stehen.
| ||||
Parameter 18 | Verdichtung für "7. neutrales Feld" aufbauen Steuert, ob die Verdichtungsdatei für das siebte neutrale Feld (IXIMKP) durch dieses Programm aufgebaut wird.
Die Bedeutung des siebten neutralen Feldes hängt von Anwendungsgebiet und der Firma ab. | ||||
Parameter 19 | Verdichtung für "8. neutrales Feld" aufbauen Steuert, ob die Verdichtungsdatei für das achte neutrale Feld (IXAMKP) durch dieses Programm aufgebaut wird.
Die Bedeutung des achten neutralen Feldes hängt von Anwendungsgebiet und der Firma ab. | ||||
Parameter 20 | Verdichtung für "9. neutrales Feld" aufbauen Steuert, ob die Verdichtungsdatei für das neunte neutrale Feld (IXNMKP) durch dieses Programm aufgebaut wird.
Die Bedeutung des neunten neutralen Feldes hängt von Anwendungsgebiet und der Firma ab. | ||||
Parameter 21 | Positionsbezogene Konditionen ggf. als eignener Satz ausgeben (Dummyteil) Für Endekonditionen kann in der Tabelle FRD139 angegeben werden, ob die Kondition als eigener Satz mit einem Dummyteil aus der FRD367 ausgegeben wird, oder auf die Positionen umgelegt wird. Mit diesem Parameter kann angegeben werden, ob auch die positionsbezogenene Konditionen als eigener Satz mit Dummyteil ausgegeben werden, wenn dies laut FRD139 verlangt wird. | ||||
Parameter 22 | Periode für AE Statistik Hier kann eine Periode angegeben werden, mit der beim Aufbau der Auftragseingangsstatistik die Periodenprüfung erfolgt. Ist die Periode abgeschlossen, dann wird die nächste offene Periode verwendet, oder (siehe Parameter "Korrekturfelder verwenden") ggf. die Korrekturfelder des aktuellen Jahres. | ||||
Parameter 23 | Datum der Auftragseingangsstatistik auch für die Tagesstatistik verwenden Beim Aufbau der Tagesstatistik kann ein Datum vorgegeben werden, unter dem die alle anstehenden Aufträge, -änderungen und Umsätze verbucht werden sollen. Hier kann angegeben werden, dass unabhängig von dem dort eingegebenen Datum das Datum verwendet werden soll, mit dem der entsprechenden Satz auch in der ISTOPP verbucht wird, also das Buchungsdatum für Umsätze und das Datum gemäß FRD222 für Auftragseingänge. Eine Periondenprüfung findet für die Tagesstatistik nicht statt, d.h. es wird ggf. auch in abgeschlossene Perioden gebucht.
| ||||
Parameter 24 | SAS-Sätze in Statistikdatei verbuchen (Gilt nur für das IS50105) Steuert, ob für das Anwendungsgebiet SAS die Statistikdatei (ISTOPP) aufgebaut werden soll.
| ||||
Parameter 25 | Programm IS308*: Auswertung Ordnungsstruktur stufenweise Für die neutralen Felder V_ORST ODER V_ORS2 kann mit diesem Parameter für die Anzeigeprogramm IS308* eine stufenweise Anzeige erreicht werden. | ||||
Parameter 26 | BIP-Sätze in Statistikdatei verbuchen (Gilt nur für das IS50107) Steuert, ob für das Anwendungsgebiet BIP(Projekt) die Statistikdatei (ISTOPP) aufgebaut werden soll.
|