Vorlaufdaten für Programm PZ43050

In dieser Tabelle sind die Vorlaufdaten für das Programm Leitdateneingabe Kapazitätsbelastungsanalysen drucken (PZ43050) hinterlegt. Alle Parameter sind Default-Werte für das Leitdatenprogramm und können dort für spezielle Anliegen des Benutzers für einen Programmlauf geändert werden.


Querverbindungen:
  • Der Wert für Parameter 01 muss in Tabelle FRD608 hinterlegt sein.
  • Der Wert für Parameter 05 muss in Tabelle FRD584 hinterlegt sein.
  • Der Wert für Parameter 06 muss in Tabelle FRD585 hinterlegt sein.
  • Der Wert für Parameter 08 muss in Tabelle FRD583 hinterlegt sein.
  • Der Wert für Parameter 10 muss in Tabelle FRD610 hinterlegt sein.

Bedeutung der Parameter:
Argument

Gültige Werte für das Argument

Einziger gültiger Wert ist "OXAION".

Parameter 01

Kapazitätsart

Der Wert muss in der Tabelle FRD608 hinterlegt sein. Hiermit wird festgelegt, für welche Art von Kapazitätskonten eine Belastungsanalyse gedruckt werden soll.

Parameter 02

Engpasskapazität berücksichtigen

Über dieses Kennzeichen können Auswertungen für Engpasskapazitäten gezielter erstellt werden. Das Kennzeichen dient als Selektionskriterium für die Kapazitäten.

JEs werden nur die Engpasskapazitäten ausgedruckt.
NEs werden nur die Nicht-Engpasskapazitäten ausgedruckt.
*Es findet keine Selektion nach Engpass oder Nicht-Engpass statt.

Parameter 03

Auslastung über %

Dies ist ein Prozentwert mit maximal drei Vor- und zwei Nachkommastellen. Er dient im Druckprogramm zur Selektion, und zwar als Untergrenze für die Auslastung von Kapazitätskonten.

Parameter 04

Auslastung unter %

Dies ist ein Prozentwert mit maximal drei Vor- und zwei Nachkommastellen. Er dient im Druckprogramm zur Selektion, und zwar als Obergenze für die Auslastung von Kapazitätskonten.

Parameter 05

Kapazitätsangebot berücksichtigen

Der Wert muss in der Tabelle FRD584 hinterlegt sein. Er gibt an, welches Kapazitätsangebot zugrunde gelegt werden soll.

Parameter 06

Kapazitätsbedarf berücksichtigen

Der Wert muss in Tabelle FRD585 hinterlegt oder "*" sein. Durch dieses Kennzeichen wird gesteuert, ob nur eingelastete Fertigungsaufträge, eingelastete Planaufträge oder beides (Eingabe "*") berücksichtigt werden soll.

Parameter 07

Kumulierte Darstellung

Durch diesen Parameter wird gesteuert, ob die Kapzitätseinheiten bezüglich der Zeitachse kumuliert oder nicht kumuliert dargestellt werden sollen.

Der Ausdruck erfolgt in einer kumulierten Darstellung.
Der Ausdruck erfolgt nicht in einer kumulierten Darstellung.

Parameter 08

Periodenraster

Der Wert muss in Tabelle FRD583 hinterlegt sein. Die Kapazitäten werden bezüglich dieser Periodenart dargestellt.

Parameter 09

Bedarfsverursacher

Über diesen Parameter wird gesteuert, ob die Bedarfsverursacher gedruckt werden sollen.

Die Bedarfsverursacher (Fertigungsaufträge) werden mit gedruckt.
Die Bedarfsverursacher werden nicht mit gedruckt.

Parameter 10

Einzel-/Summen-Blatt

Der Wert muss in Tabelle FRD610 hinterlegt sein.

Parameter 11

Belastung Echt im Balken

Auf der Liste wird die Kapazitätsbelastung für Werte zwischen 0 und 200% als waagrechter Balken ausgegeben. Mit diesem Parameter wird angegeben, wie die Belastung Echt dargestellt werden soll.

Parameter 12

Belastung Plan im Balken

Auf der Liste wird die Kapazitätsbelastung für Werte zwischen 0 und 200% als waagrechter Balken ausgegeben. Mit diesem Parameter wird angegeben, wie die Belastung Plan dargestellt werden soll.

Parameter 13

Belastung aus Vorabplanung

Auf der Liste wird die Kapazitätsbelastung für Werte zwischen 0 und 200% als waagrechter Balken ausgegeben. Mit diesem Parameter wird angegeben, wie die Belastung aus der Vorabplanung dargestellt werden soll.

  • Keine Stichwörter