Auftragsmerkmale pflegen
Die Tabelle enthält variable Steuerinformationen für das Programm Auftragsspezifische Sachmerkmale (US21000).
Weitere Erläuterungen sind bei den Parametern angegeben.
Argument | Einziger zulässiger Wert ist OXAION. | ||||||
Parameter 01 | Sachmerkmalsname für Preisermittlung Hier kann ein numerisch definiertes Sachmerkmal hinterlegt werden. Wenn das Merkmal im Auftrag vorkommt, wird die Ausprägung in den zugehörigen Aufpreis übernommen. Damit kann die Modellteilformel zur Preisermittlung herangezogen werden. Unabhängig davon können bei anderen Merkmalen ausprägungsabhängige Aufpreise hinterlegt werden. | ||||||
Parameter 02 | Pflichtmerkmale zwingend Der Parameter steuert, ob als eingabepflichtig gekennzeichnete Merkmale eingegeben werden müssen. Bei Nein wird bei unvollständiger Merkmalseingabe bei der Verkaufsauftragsposition das maschinelle Sperrkennzeichen gesetzt und somit die dispositive Weiterverarbeitung verhindert, d.h. es wird kein Fertigungsvorschlag generiert. | ||||||
Parameter 03 | Modellteilformel vor MT-Entscheidungstabelle Der Parameter steuert, in welcher Reihenfolge die Modellteilformel und die Modellteilentscheidungstabelle abgearbeitet werden sollen. Mit der Modellteilformel können für nicht angegebene Merkmale aufgrund anderer Merkmale Default-Werte gerechnet oder neue Merkmale dazu ermittelt werden, mit der Modellteilentscheidungstabelle werden die angegebenen Merkmale auf Plausibilität geprüft. | ||||||
Parameter 04 | Gesperrte Merkmale mit Modellteilformel überschreiben Der Parameter steuert, ob Sachmerkmale, die über Dialogeingabe nicht verändert werden dürfen (Steuerung über das Eingabekennzeichen) mit Hilfe der Modellteilformel manipuliert werden dürfen oder nicht. | ||||||
Parameter 05 | Sachmerkmalsausprägungen aus Vorgängerposition kopieren Der Parameter steuert die Übernahme der Sachmerkmalsausprägungen aus einer Vorgängerposition des gleichen Auftrags. Voraussetzung ist eine übereinstimmende Teilenummer zwischen der Quell- und der aktuellen Position sowie entsprechend gepflegte Kopierkennzeichen der Sachmerkmalsgruppe. Der Parameter hat folgende Ausprägungen:
| ||||||
Parameter 06 | Sachmerkmalspreis automatisch ermitteln und übernehmen Werden Sachmerkmalpreise durch eine stufenweise Auflösung der Sachmerkmale ermittelt, wird über diesen Parameter gesteuert, ob fehlende Sachmerkmalspreise automatisch ermittelt und automatisch übernommen werden. Ist dies nicht der Fall, muss jede einzelne Position bestätigt werden, damit der Default für den Sachmerkmalspreis übernommen wird. | ||||||
Parameter 07 | "Sachmerkmalsname" für Teilenummer Der Parameter wurde für oxaion-opn eingeführt und muss den Wert IDNR enthalten. | ||||||
Parameter 08 | Vordergrundfarbe Pflichtmerkmale Hier wird die Farbe angegeben, in der die Zeichen bei Pflichtmerkmalen dargestellt werden sollen. Der Wert muss in Tabelle FRDFRB hinterlegt sein. | ||||||
Parameter 09 | Vordergrundfarbe geschützte Merkmale Hier wird die Farbe angegeben, in der die Zeichen bei nicht eingabefähigen Merkmalen dargestellt werden sollen. Der Wert muss in Tabelle FRDFRB hinterlegt sein. | ||||||
Parameter 10 | Sachmerkmalsbezeichnung Kundenteilesachmerkmale Hier wird der Wert für die Sachmerkmalsbezeichnung hinterlegt, mit der bei Kundenaufträgen Default-Werte für die Sachmerkmale aus dem Kundenteilestamm ermittelt werden sollen. Wenn der Wert nicht gefüllt ist oder keine Daten gefunden werden können, werden die Default-Werte aus dem Teilestamm verwendet. | ||||||
Parameter 11 | Einordnung maschinell hinzugefügtes Merkmal Der Parameter steuert, wie ein Sachmerkmal in die Auftrags-Sachmerkmalsleiste eingeordnet werden soll, falls es über eine Prüfformel neu hinzugefügt wird. Die Steuerung wirkt nur, wenn es mindestens ein Sachmerkmal mit einem übergeordneten Merkmal (Sachmerkmals-Baum) gibt. Die Steuerung wirkt nicht bei Merkmalen, die über Modellteil-, Stücklisten- oder Arbeitsplanformeln angefügt werden (hier wird analog Einstellung "0" verfahren). Es gelten die folgenden Ausprägungen
| ||||||
Parameter 12 | Stücklistentyp für Preisfindungsstückliste Mit diesem Parameter wird gesteuert, welcher Stücklistentyp für das Auffinden der preisrelevanten Komponenten verwendet werden soll. Der Parameter ist nur relevant, wenn die Preisfindung für Modellteile über eine Stücklistenauflösung erfolgen soll. | ||||||
Parameter 13 | Formeln ausführen bei Chargen Der Parameter steuert, ob bei der Verwaltung von Chargenmerkmalen die Formeln ausgeführt werden sollen, die in der Sachmerkmalsleiste hinterlegt sind. Zulässig sind Werte zwischen 0 und 2.
| ||||||
Parameter 14 | Sachbearbeiter für Ablaufverfolgung Der Parameter steuert, dass bei einem Sachbearbeiter die Ablaufverfolgung vor Ausführung der ersten Formel aktiviert wird. Die Ablaufverfolgung wird 12 Stunden nach Belegerstellung automatisch wieder beendet, wenn sie nicht über Benutzerangaben verlängert wird. Es ist zu beachten, dass für die Ablaufverfolgung sehr viele Datensätze geschrieben werden. Andererseits ist die Ablaufverfolgung ein effektives Hilfsmittel, um die Herkunft der Formelergebnisse zu recherchieren und Fehler in den Formeln zu finden. | ||||||
Parameter 15 | Teilenummer für Ablaufverfolgung Der Parameter steuert, dass bei einer Teilenummer die Ablaufverfolgung vor Ausführung der ersten Formel aktiviert wird. |