Vorlaufdaten für Compliance-Prüfung
Diese Tabelle enthält diverse Angaben zur Steuerung der Compliance-Prüfung.
- Parameter 04 muss in Tabelle FRDATN hinterlegt sein.
- Die Registry-Pfadangaben (Parameter 22) müssen für den jeweiligen Service angepasst werden.
Argument | Gültige Werte für das Argument Einzig zulässiges Argument ist "OXAION". | |||||||||||||||
Parameter 01 | Compliance-Prüfung aktiv Dieser Parameter steuert, ob eine Compliance-Prüfung durchgeführt wird. | |||||||||||||||
Parameter 02 | Anzahl Tage zwischen Prüfungen Dieser Parameter enthält die Anzahl an Tagen, die seit der letzten Compliance-Prüfung vergangen sein dürfen, ohne dass erneut geprüft wird, d.h. er steuert wie häufig geprüft wird. Zum Beispiel bedeutet ein Wert von 1, dass ein Auftrag an einem Tag nur einmal geprüft wird. Erfolgt die Lieferung jedoch nicht am selben Tag, dann wird der Auftrag vorher erneut geprüft. Die Eingabe von Null bedeutet, dass in jedem Prozessschritt immer wieder geprüft wird, also ggf. mehrmals am Tag. | |||||||||||||||
Parameter 03 | Protokollierung Dieser Parameter steuert, ob für jede Prüfung einer Adresse über die Compliance-Software ein Protokollsatz angelegt werden soll. | |||||||||||||||
Parameter 04 | Abteilung für Fehler Hier ist die Abteilung einzugeben, an die eine Mailboxnachricht versendet werden soll, wenn eine Adresse durch die Compliance-Prüfung gefallen ist. Die gültigen Werte sind in Tabelle FRDATN hinterlegt. | |||||||||||||||
Parameter 05 | --- frei --- Dieser Parameter wird zurzeit nicht verwendet. | |||||||||||||||
Parameter 06 | --- frei --- Dieser Parameter wird zurzeit nicht verwendet. | |||||||||||||||
Parameter 07 | E-Mail Adresse für Fehler Bei einem Kommunikationsproblem mit dem oxaion Compliance-Server oder dem Server des Compliance-Dienstleisters wird eine entsprechende E-Mail an die hier hinterlegte Adresse gesendet. | |||||||||||||||
Parameter 08 | Prüfung Entnahmeschein Über diesen Parameter kann gesteuert werden, ob bei der Entnahmescheinerstellung bzw. dem Druck eine erneute Prüfung erfolgen soll. Folgende Einstellungen sind möglich:
Wenn die Prüfung negativ ausgeht, wird der Entnahmeschein nicht erstellt bzw. nicht gedruckt. Gleiches gilt, wenn der Beleg bereits gesperrt ist. Diese Einstellung gilt für Entnahmescheine aus dem Einkauf, Verkauf und RMA. | |||||||||||||||
Parameter 09 | Prüfung RMA-Wareneingang Über diesen Parameter kann gesteuert werden, ob beim Wareneingang von Kundenretouren im Zuge eines RMA-Vorganges eine erneute Prüfung erfolgen soll. Folgende Einstellungen sind möglich:
Ist der Retourenauftrag bereits gesperrt, wird der Wareneingang in keinem Fall zugelassen. | |||||||||||||||
Parameter 10 | Prüfung avis. Wareneingang Über diesen Parameter kann gesteuert werden, ob bei avisierten Wareneingängen eine erneute Prüfung erfolgen soll. Folgende Einstellungen sind möglich:
Ist die Bestellung bereits gesperrt, wird der Wareneingang in keinem Fall zugelassen Dieser Parameter gilt auch für Avise, die per EDI übermittelt wurden. | |||||||||||||||
Parameter 11 | Prüfung Wareneingang Über diesen Parameter kann gesteuert werden, ob bei "echten" (d.h. physischen) Wareneingängen vom Lieferanten eine erneute Prüfung erfolgen soll. Folgende Einstellungen sind möglich:
Ist die Bestellung bereits gesperrt, wird der Wareneingang in keinem Fall zugelassen. Dieser Parameter gilt nicht für Wareneingänge vom Lieferanten, die aus einem RMA-Vorgang resultieren (da in diesem Fall die Ware einem selbst oder einem Kunden gehört und daher eine Annahmeverweigerung keinen Sinn macht). | |||||||||||||||
Parameter 12 | Prfg. Rechnungsprfg. avis. WE Über diesen Parameter kann gesteuert werden, ob bei der Rechnungsprüfung für avisierte Wareneingänge eine erneute Prüfung erfolgen soll. Folgende Einstellungen sind möglich:
Ist die Bestellung bereits gesperrt, wird die Rechnungsprüfung für den Wareneingang in keinem Fall zugelassen. | |||||||||||||||
Parameter 13 | Prüfung Rechnungsprüfung Über diesen Parameter kann gesteuert werden, ob bei der Rechnungsprüfung für "echte" (d.h. physische) Wareneingänge vom Lieferanten eine erneute Prüfung erfolgen soll. Folgende Einstellungen sind möglich:
Ist die Bestellung bereits gesperrt, wird die Rechnungsprüfung für den Wareneingang in keinem Fall zugelassen. Der Parameter gilt auch für Rechnungen, die per EDI übermittelt wurden. Dieser Parameter gilt jedoch nicht für Wareneingänge vom Lieferanten, die aus einem RMA-Vorgang resultieren (da in diesem Fall die Ware einem selbst oder einem Kunden gehört). | |||||||||||||||
Parameter 14 | Prüfung Projekt Über diesen Parameter wird festgelegt, ob im Projekt die Compliance-Prüfung erfolgen soll. | |||||||||||||||
Parameter 15 | Prüfung Serviceauftrag Über diesen Parameter wird festgelegt, ob im Serviceauftrag, dem Technikerbeleg und der Rechnung für den Auftrag die Compliance-Prüfung erfolgen soll. | |||||||||||||||
Parameter 16 | Prüfung Dauervertrag Über diesen Parameter wird festgelegt, ob im Dauervertrag und der Dauervertragsrechnung die Compliance-Prüfung erfolgen soll. | |||||||||||||||
Parameter 17 | Prüfung Wartungsvertrag Über diesen Parameter wird festgelegt, ob im Wartungsvertrag und der Wartungsvertragsrechnung die Compliance-Prüfung erfolgen soll. | |||||||||||||||
Parameter 18 | Prüfung Mietvertrag Über diesen Parameter wird festgelegt, ob im Mietgerätepark die Compliance-Prüfung erfolgen soll. Soll die Prüfung erfolgen, gilt dies für den Vertrag, den Lieferschein, die Thekenauslieferung und die Rechnung. | |||||||||||||||
Parameter 19 | Projektkopf sperren Das Projekt enthält zusätzlich zu den Kopfadressen auch noch eine Lieferadresse auf Positionsebene. Über diesen Parameter wird gesteuert, ob bei einer negativen Adressprüfung auf Positionsebene neben der Position auch das Projekt gesperrt wird. Dieser Parameter ist nur von Bedeutung, wenn die Compliance-Prüfung für das Projekt aktiv ist. | |||||||||||||||
Parameter 20 | Mietvertrag sperren Der Mietvertrag enthält zusätzlich zu den Kopfadressen auch noch eine Lieferadresse auf Positionsebene. Über diesen Parameter wird gesteuert, ob bei einer negativen Adressprüfung auf Positionsebene neben der Position auch der Mietvertrag gesperrt wird. Dieser Parameter ist nur von Bedeutung, wenn die Compliance-Prüfung für den Mietvertrag aktiv ist. | |||||||||||||||
Parameter 21 | Mailing Dieser Parameter steuert die Art der Adressprüfung beim Mailing. Folgende Einstellungen sind möglich:
| |||||||||||||||
Parameter 22 | Compliancepartner Hier kann der Compliance-Partner ausgewählt werden über die den Prüfung ausgeführt wird.
Hinweis Folgende Registry-Pfadangaben sind bei Anbindung der Schnittstelle für ZWF bzw. AEB obligatorisch:
| |||||||||||||||
Parameter 23 | ZWF: Authentifizierung Kunde Dieser Parameter ist obligatorisch. Hier muss für die Compliance-Prüfung über ZWF die Kundennummer eingetragen werden. | |||||||||||||||
Parameter 24 | ZWF: Authentifizierung Version Dieser Parameter ist obligatorisch. Hier muss für die Compliance-Prüfung über ZWF die Versionsnummer eingetragen werden. | |||||||||||||||
Parameter 25 | AEB: clientSystemId Dieser Parameter ist obligatorisch. Hier muss für die Compliance-Prüfung über AEB die clientSystemId eingetragen werden. Diese clientSystemId ist der Systemname von dem aus geschickt wird (Logging). | |||||||||||||||
Parameter 26 | AEB: clientIdentCode Dieser Parameter ist obligatorisch. Hier muss für die Compliance-Prüfung über AEB der clientIdentCode eingetragen werden. Der clientIdentCode ist der Mandant, an dem sich angemeldet wird. | |||||||||||||||
Parameter 27 | AEB: profileIdentCode Dieser Parameter ist obligatorisch. Hier muss für die Compliance-Prüfung über AEB die profileIdentCode eingetragen werden. Der profileIdentCode ist das Profil für das Compliance-Screening und ist Mandantenunabhängig! | |||||||||||||||
Parameter 28 | AEB: Benutzername (opt.) Dieser Parameter ist optional. Es kann hier der Benutzername für den AEB Webservice angegeben werden. Die Compliance-Prüfung funktioniert auch ohne diese Angabe. | |||||||||||||||
Parameter 29 | AEB: Passwort (opt.) Dieser Parameter ist optional. Es kann hier das Passwort für den AEB Webservice angegeben werden. Die Compliance-Prüfung funktioniert auch ohne diese Angabe. | |||||||||||||||
Parameter 30 | AEB: Logging unterdrücken Dieser Parameter ist obligatorisch. Dieses Feld unterdrückt serverseitiges Logging Ja/Nein. |