Projektstrukturen

Funktionsbeschreibung

Hier können die unterschiedlichen Positionen des Projekts in einer Ansicht angezeigt werden. Außerdem kann der aktuelle Stand archiviert und später wieder zur Anzeige ausgewählt werden.

Wenn nicht gerade ein archivierter oder ein zu Archivierung vorgesehener Stand angezeigt wird, ist es möglich Projektpositionen oder Workflowpositionen insgesamt oder nur am Ende oder am Anfang zu verschieben. Damit wird eine Änderung in den zugehörigen Datumswerten der Projektpositionen ausgelöst.

Durch diese Änderung ausgelöste Folge-Änderungen in anderen Projektpositionen, werden ebenfalls sofort in die Strukturanzeige übernommen.

Solche Änderungen können zum Beispiel auftreten, wenn es Unterpositionen gibt, die den gleichen Ursprungsdatumswert besitzt, wie die geänderte übergeordnete Position.

Beim Verlängern, Verkürzen oder Verschieben eines Balken verwendet man als Zielposition in dem Zeitstrahl am Besten die Mitte des Tages auf den der Balkenrand gesetzt werden soll.

Beim Verschieben ist der Balkenanfang massgeblich für die Postionierung. Das heißt wenn bei der Verschiebung der Balkenanfang über die Tagesline geschoben wird, erfolgt auch eine Verschiebung des Balkenendes um die gleichen Anzahl an Tagen. Die Verschiebung wird allerdings nur als solche erkannt, wenn beiden Balkenränder nicht zu nah an einer Datumsgrenze liegen.

Wenn Änderungen über das Kontextmenü vom Balken erfolgen, also z.B. „Projektposition verwalten“, dann werden die Datumsänderungen nach dem Bestätigen des Dialogs direkt in die Strukturanzeige übernommen.

Selektion

Es können nicht nur Datensätze nach verschiedenen Kriterien selektiert werden, sondern über die Vorgabe eines Datums-Bereichs, Periodenart und Zoomfaktor kann die GANTT-Darstellung beeinflusst werden.

Zusätzlich besteht über die Selektionsmaske die Möglichkeite einen Projektstand zu archivieren. Setzen Sie hierzu das Kennzeichen "Projektstand archiv." und vergeben eine neue Historien-Nummer zur Unterscheidung der einzelnen Zustände und Verlassen die Maske mit OK.

Tabellen

Die Einstellungen der Farben in der GANTT-Darstellung erfolgt über die Tabellen

FRDFRB

VRLP60

FRDHBA

Icons abhängig vom Positionsstatus:

FRDHBS

  • Keine Stichwörter