Herstellerlieferantenstamm
Im Herstellerlieferantenstamm erhalten Sie eine Auflistung, welche Lieferanten welche Hersteller prinzipiell bedienen können. In diesem Fall ist keine Teilenummer beim Herstellerlieferantenstammsatz hinterlegt.
Darüber hinaus ist bei Angabe einer Teilenummer ersichtlich, welche speziellen Teile ein Lieferant von welchem Hersteller liefern kann.
Der Herstellerlieferantenstamm spielt im Einkauf bei der Generierung von Einzelanfragen aus einer Hauptanfrage folgende Rolle. Bei der Generierung von Einzelanfragen wird für den betreffenden Lieferanten der Standard-Hersteller auf Basis des Herstellerlieferantenstamms ermittelt. Generell gilt hierbei, dass Herstellerlieferantensätze mit Teilebezug Vorrang vor Sätzen ohne Teilebezug haben. Wird ein gültiger Datensatz mit Teilebezug gefunden, wird der betreffende Hersteller in die Einzelanfrage übernommen. Konnte kein Datensatz mit Teilebezug ermittelt werden, wird auf der Ebene Hersteller-Lieferant weitergesucht. Wird auch hier kein gültiger Satz gefunden, wird den Einzelanfragepositionen kein Hersteller zugewiesen.
Generelles zur Dateneingabe
Der Schlüssel für die Verwaltung des Herstellerlieferantenstamms sind die Hersteller- und Lieferantennummer. Bei Bedarf kann auch die Teilenummer gepflegt werden. Rufen Sie dazu die Herstellerlieferantenstammverwaltung auf, und setzen Sie die gewünschte Hersteller- und Lieferantennummer sowie bei Bedarf die Teilenummer ein. Zum Auffinden der Hersteller-, Lieferanten- und Teilenummern stehen Matchcode-Suchverfahren zur Verfügung.
Verwendung dieses Programms
- EK10490 Hersteller Teilestamm
Felder
Daten
Feldbezeichnung | Erklärung |
---|---|
Teil | Das Teil kann in allen Anwendungen erkannt und abgespeichert werden. Ein eindeutiger Verweis auf das zu verwendende Teil ist möglich, da die Teilenummer in allen Bewegungsdateien gespeichert wird. Für das Teil kann eine Nummer gezielt vom Benutzer oder fortlaufend vom System vergeben werden. Vorschriften über den Aufbau der Teilenummer können im Firmenstamm in einer Aufbereitungsschablone hinterlegt werden. Ist das Teil nicht bekannt, kann über den List-Button im Matchcode-Programm z.B. nach der Bezeichnung, Materialnummer, den Sachmerkmalen, dem Alpha-Suchbegriff, oder der Zeichnungsnummer gesucht werden. Viele Auskunfts- und Listprogramme können pro Teil aufgerufen werden oder weisen als Ergebnis das Teil aus. |
Standardhersteller | Über dieses Kennzeichen können Sie einen Hersteller als Standardhersteller definieren.
|
Überschriftsformat
Feldbezeichnung | Erklärung |
---|---|
Hersteller | Hier kann ein Hersteller hinterlegt werden. Der Hersteller muss in der oben genannten Tabelle hinterlegt sein und kann über den List-Button zur Auswahl angezeigt werden. |
Lieferant | Der Lieferant setzt sich zusammen aus der Lieferantennummer, der Filiale, der CPD-Nummer und der Kontenart. Die CPD-Nummer und die Kontenart werden nicht in allen Programmen verwendet. Der Lieferant muss im Personenkontenstamm als Kreditor angelegt sein. |