Anlagenstammblatt nach Gemeindekennziffern drucken
In diesem Programm werden die Daten für das Drucken von Anlagenstammblättern nach Gemeindekennziffern/Standorten angegeben. Für jedes Wirtschaftsgut werden die relevanten Stammdaten, die Zugänge, Abgänge, Umbuchungen vom Anschaffungswert, den Zu- und Abschreibungen und der Buchwert aufgezeigt. Die Auflistung ist nach Jahren aufgeschlüsselt, sodass für jedes Jahr ein Endbestand zu ersehen ist.
Für jede Gemeindekennziffer wird eine Zwischensumme ermittelt und gedruckt. Auch diese Summe wird nach Jahren aufgeschlüsselt. Am Ende folgt eine Gesamtsumme, ebenfalls nach den ausgewählten Jahren aufgeteilt.
Zu den relevanten Stammdaten gehören beispielseise die Bezeichnung des Wirtschaftsgutes, das Bestandkonto, der Alphasortiertbegriff, das Abschreibungsbeginndatum und die Nutzungsdauer.
Wenn das Feld 'Nur Summen drucken' markiert wird, können Haupt- und Unterwirtschaftsgüter zusammengefasst ausdruckt werden.
Wird das Feld 'Erweiterte Beschreibungen drucken' markiert, werden noch zusätzliche Stammdaten zu jedem Wirtschaftsgut gedruckt. Zu der erweiterten Beschreibungen gehören beispielsweise die Wertberichtigungskonten, die Versicherungsnummer und die Investitionsnummer.
Felder
Druckgrenzen für Anlagenstammblatt nach Gemeindekennziffer eingeb
Feldbezeichnung | Erklärung | ||||
---|---|---|---|---|---|
Rechnungskreis | Der Rechnungskreis kennzeichnet den Zweck der Rechnungslegung. Für jeden Rechnungskreis kann eine Abschreibungsrechnung und eine Bewertung durchgeführt werden. Der erfolgswirksame Rechnungskreis für die gesetzliche Rechungslegungspflicht ist die Handelsbilanz. Die Definition des erfolgswirksamen Rechnungskreises erfolgt in der Tabelle
FRDAAT mit dem Steuerungskennzeichen Handelsbilanz.
Alle weiteren Rechnungskreise werden erfolgsneutral in der Anlagenbuchhaltung geführt. Die Rechnungskreise werden in oben aufgeführter Tabelle definiert. Standardmäßig vorhanden sind folgende Rechnungskreise:
| ||||
Wirtschaftsjahr | Jahr, in der die Bewegung in der Anlagenbuchhaltung gebucht wurde (mit Jahrhundert).
| ||||
Gemeinde | Eine Gemeinde wird durch ihre zehnstellige Gemeindekennziffer spezifiziert, die vom statistischen Bundesamt vergeben wird. Es können somit eindeutige Standorte vergeben werden. Die Gemeindekennziffern werden in der Tabelle FRDSTE gepflegt. | ||||
Standortnummer WG | In diesem Feld wird die interne Standortnummer angegeben. Die gültigen Werte sind in der Tabelle
FRDSTN hinterlegt.
| ||||
Wirtschaftsgut | Ein Wirtschaftsgut wird durch seine Wirtschaftsgutnummer spezifiziert. Sie ist eine anlagenbuchhalterische Nummer, die auf Hauptwirtschaftsgutebene vergeben wird. Ein Hauptwirtschaftsgut hat immer die Wirtschaftsgutunternummer 000. Durch Wirtschaftsgut- und Wirtschaftsgutunternummer ist jedes Wirtschaftsgut eindeutig innerhalb der Anlagenbuchhaltung identifiziert. | ||||
Nur Summen drucken | Durch eine Eingabe in diesem Feld wird gesteuert, ob die gesamte Liste oder nur die Summen gedruckt werden sollen. Gültige Werte:
| ||||
Erw.Beschr.drucken |
|