Lastschriften

Funktionsbeschreibung
In diesem Programm werden die Lastschriften verwaltet.

Verwendung dieses Programms

Felder

Parameter für Lastschriften

Feldbezeichnung Erklärung
Skonto-Prozent
Mit diesem Prozentsatz wird der Skontobetrag aus dem Buchungsbetrag errechnet.
Skontobetrag
Hier wird die Summe der den Ausgleichsvorgängen zugehörigen Skontobuchungen angezeigt.
Temporärer Zahlweg
In diesem Feld wird die Zahlart angegeben, über die laut Zahlungsplan reguliert wird.
Zahlungsdatum
Arbeitsfeld für das Fälligkeitsdatum für den maschinellen Zahlungsverkehr.
Regulierungsbank
In diesem Feld wird die Bank angegeben, über die laut Zahlungsplan reguliert wird.

Überschriftsformat

Feldbezeichnung Erklärung
Personenkonto
In diesem Feld wird die Adresse oder das Personenkonto angegeben, die bearbeitet werden soll. Erlaubt sind beliebige Kombinationen der Ziffern von "0" bis "9".

Über den List-Button wird in das Matchcode-Programm "Adressen" oder "Personenkonten" verzweigt.

Erfolgt im Feld "Filiale" keine Eingabe, wird, falls für die eingegebene Adresse mehrere Filialen vorhanden sind, in das Matchcode-Programm "Filialen" verzweigt. Existiert genau eine Filiale, wird diese in das Eingabefeld übertragen.

Erfolgt bei einem Personenkonto keine Angabe der "Kontenart", so wird, falls für die angegebene Adresse mehrere Kontenarten vorhanden sind, in das Matchcode-Programm "Kontenart" verzweigt. Existiert genau eine Kontenart, wird diese in das Eingabefeld übertragen.

Existiert das eingegebene Konto nicht, so wird ein entsprechender Hinweis angezeigt.

CPD-Nummer
In diesem Feld wird die Adressnummer für das Conto-pro-Diverse (CPD-Konto) der Finanzbuchhaltung angegeben.

Die CPD-Nummer hat für die Finanzbuchhaltung die Funktion, dass Lieferanten- bzw. Kundenadressen, die nicht regelmäßig wiederkehren, und für die demzufolge kein eigenes Personenkonto eingerichtet werden soll, in einem Adressbestand "Einmaladressen" mit den erforderlichen Informationen hinterlegt werden können und über das CPD-Hauptkonto (siehe auch Kennzeichen im Personenkontenstamm) umsatzmäßig zugeordnet werden.

Handelt es sich um ein Eingabefeld, wird über den List-Button in das Matchcode-Programm "CPD-Konten" verzweigt.

Adresse
Die Kurzadresse wird überall dort verwendet, wo zu wenig Platz zum Anzeigen der kompletten Adresse vorhanden ist. In diesem Fall wird die Adresse meistens in einer Zeile dargestellt. Sie setzt sich dann aus der Kurzadresse, der Postleitzahl und dem Ort zusammen. Die Kurzadresse sollte daher die Angaben "Postleitzahl" und "Ort" nicht zusätzlich enthalten.
Datum Lastschrift
Bis zu diesem Datum werden alle fälligen Lastschriften eingezogen. Zugelassen ist nur ein Datum, das größer bzw. gleich dem Tagesdatum ist.
Buchungsdatum Kennzeichnet das Datum, zu dem eine Zahlungs-, Rechnungs- oder Belegbuchung buchhalterisch wirksam wird. Das Buchungsdatum wird im Buchungsprogramm gegen die Kalenderdatei geprüft und muss innerhalb einer zulässigen Periode liegen.

  • Keine Stichwörter