Zusammenfassende Meldung abrufen

Mit Hilfe dieses Programms wird die Zusammenfassende Meldung für innergemeinschaftlichen Warenlieferungen, Dreiecksgeschäfte und sonstige Leistungen erstellt. Es werden alle Personenkontenbewegungen ausgewertet, welche die Voraussetzungen für die Meldung erfüllen.

Voraussetzungen:

1.)Umsatzsteueridentnummer:
Im Programm 'UIDs je Mandant' US10620 müssen alle für den Mandanten gültige USt-Identifikationsnummern hinterlegt sein.
2.)Steuerschlüssel:
Im Steuerschlüsselstamm muss für alle melderelevanten Steuerschlüssel die entsprechende USt-Identnummer hinterlegt sein. Des weiteren muss für den Steuerschlüssel im Feld 'Meldeart' eine der drei Ausprägungen (Warenlieferungen, Dreiecksgeschäfte, sonstige Leistungen) vorhanden sein.
3a.)Im Adressstamm muss eine gültige Umsatzsteueridentnummer hinterlegt sein und in der Vorlauftabelle " VRLF60 " muss der Parameter 'Umsatzsteuer-Ident-Nr. aus Adressstamm' auf "J" = JA stehen.
3b.)Zusätzlich besteht die Möglichkeit die Umsatzsteueridentnummer nicht für das Personenkonto sondern in der Personenkontenbewegung zu hinterlegen. Dazu muss in der Vorlauftabelle " VRLF60 " der Parameter 'Umsatzsteuer-Ident-Nr. aus Adressstamm' auf "N" stehen. Bei der Variante Umsatzsteueridentnummer auf der Personenkontenbewegung ist sicherzustellen, dass die Information über die Schnittstelle der Finanzbuchhaltung bereits mitgeliefert wird.

Beim Buchen eines Beleges im Programm 'Belege buchen' kann die Umsatzsteueridentifikationsnummer manuell erfasst bzw. die aus dem Stamm eingestellte Umsatzsteueridentifikationsnummer geändert werden. Das Verwalten des Umsatzsteueridentnummernfeldes auf der Personenkontenbewegung ist über das Verwaltungsprogramm "offene Posten für Personenkonten verwalten" in der Maske 'Liquiditätsinformationen' möglich.

Wird das Feld Format leer gelassen, wird nur eine Liste ausgegeben, anderen falls zusätzlich die ausgewählte Zusammenfassende Meldung.

Hinweis

Zusammenfassende Meldung Spanien

Für die zusammenfassende Meldung Spanien muss die Tabelle VRLF85 gepflegt sein.

Der Eintrag im Feld 'Kz Debitor/Kreditor' hat keine Relevanz. Die Verarbeitung erfolgt mit der Auswahl 'Alle'.

Zusammenfassende Meldung Rumänien

Der Eintrag im Feld 'Kz Debitor/Kreditor' hat keine Relevanz. Die Verarbeitung erfolgt mit der Auswahl 'Alle'.

Felder

Abrufparameter ZM eingeben

Feldbezeichnung Erklärung
Melde USt-IdNr.
Hier kann die Umsatzsteueridentifikationsnummern des Mandanten hinterlegt werden.

Bei international operierenden Mandanten kann es sein, dass aus einem Lager im europäischen Wirtschaftsraum, das sich nicht in dem Land befindet, in dem der Mandant seinen Firmensitz hat, Lieferungen in das EG-Ausland erfolgen. In diesem Fall benötigt der

Mandant neben der Umsatzsteueridentifikationsnummer im Land, in dem der Firmensitz liegt, zusätzlich noch eine Umsatzsteueridentifikationsnummer. des Landes, in dem sich das Lager befindet.

Zeitraum
In diesem Feld wird ein gültiges Datum angegeben. Das Datum wird am Bildschirm im Format angezeigt, das auf Sachbearbeiterebene in der Kennwortdatei hinterlegt ist.

In Dateien wird das Datum immer im ISO Datumsformat abgespeichert.

Debitor/Kreditor
Hier wird angegeben, ob es sich bei dem CPD- oder Personenkonto um ein Debitoren- oder um ein Kreditorenkonto handelt. Die für diese Kennzeichen zulässigen Werte werden in der Datei für sprachenabhängige Kennzeichen zentral hinterlegt.
Einzelsätze drucken
Dieses Feld steuert, ob Einzelsätze gedruckt werden sollen oder nicht. Beim Drucken von Einzelsätzen wird auf der Liste der innergemeinschaftlichen Lieferungen je Umsatzsteueridentifikation zusätzlich zur Summe der Buchungsbeträge ein Einzelnachweis aller Rechnungsbelege gedruckt. Für innergemeinschaftliche Verbringungen wird grundsätzlich kein Einzelnachweis ausgegeben.

Einzelsätze nicht drucken

Einzelsätze drucken
Meldebetrag runden
Dieses Feld steuert, ob im Programm definierte Felder gerundet werden.
Format
Mit der Angabe eines Formats erfolgt die Ausgabe der Zusammenfassenden Meldung für den Datenträgeraustausch. Wird in diesem Feld keine Angabe gemacht, so erfolgt lediglich die Ausgabe der Zusammenfassenden Meldung als Liste.

  • Keine Stichwörter