[Programmtitel]
[Beschreibender Text:
Fließtext zur Funktionalität des Programms in max. 5-6 Sätzen. ]
(Thema 1)
(Ergänzendes Thema als Fließtext, 3-5 Sätze)
(Anleitung 1)
So gehts:
- (Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ....)
- (Wählen Sie im Kontextmenü ...)
- (Bearbeiten Sie die Felder ....)
- (Speichern Sie Ihre Eingabe.)
(Der Datensatz wurde erfolgreich angelegt.)
Felder
Feldtext angeben
Feldbezeichnung | Erklärung | ||||
---|---|---|---|---|---|
Programmname | Hier steht der Name des oxaion Programmes. In oxaion werden die Programme mit unterschiedlichen Kategorien bezeichnet. | ||||
Umgebung | Die Umgebung ist ein Schlüsselfeld für die übergreifenden Dateien mit Dateinamen oder Programmnamen. Die wichtigsten Umgebungen sind:
Formatkonstanten, Folgeformate, Funktionstastentexte und Bedienerhilfedaten (nicht Window- und Formatbedienerhilfe) können für verschiedene Umgebungen angelegt werden. Die aktuelle Umgebung ist im Datenbereich UGBG_ARA hinterlegt. | ||||
Prozedur | Der Panelname ist der Name einer XML-Datei (ohne die Endung).
| ||||
Folgemaske | Dreistelliges konstantes neutrales Feld, das dreistellige Informationen vom aufrufenden Programm in das aufgerufene Programm übergibt. Die Feldlänge darf nicht geändert werden, da dieses Feld in unterschiedlichen Programmen benutzt werden kann, wobei davon ausgegangen wird, dass dieses Feld die Länge 3A hat.
| ||||
Feldname | Eindeutiger Name eines Feldes in einer Datei oder Tabelle. Feldnamen sind minimal 6 und maximal 10 Stellen lang. Für Feldnamen gelten gewisse Konventionen. | ||||
(Zeile/Folge/Verschieben) | In diesem Feld wird die logische Zeilennummer innerhalb der Maske angegeben. Mit dieser Zeilennummer wird die Reihenfolge der Felder innerhalb einer Maske festgelegt. Die Zeilennummer ist eine "echte" Zeilennummer auf der Anzeigemaske. Soll zwischen zwei Feldern eine Leerzeile eingefügt werden, so ist das erste Feld z.B. aus der Zeile 01 und das zweite auf der Zeile 03 zu erfassen. (Diese Zeilennummer ist relativ zur Startzeile der Maske zu betrachten.) | ||||
Spaltenfolge | In diesem Feld wird die Reihenfolge der Felder innerhalb einer Zeile angegeben. Diese Auswahl dient dazu, die Reihenfolge einzelner Felder innerhalb einer Zeile festzulegen. So haben z.B. Klartexte zu einem Feld dieselbe Zeilennummer wie das Eingabefeld, aber eine höhere Folgenummer. | ||||
Beschreibung | Angabe der Listenüberschrift. Hier kann ein beliebiger Text hinterlegt werden. |