Planwerte Vertreter
Funktionsbeschreibung
Mit diesem Programm können Planwerte verwaltet werden. Die Planwerte beziehen sich immer auf eine Periode (Monat/Jahr) und auf einen bestimmten Vertreter. Es ist möglich, eine Gesamtsumme pro Jahr und Vertreter anzugeben und diese auf die einzelnen Monate zu gleichen Teilen verteilen zu lassen. Werden die einzelnen Monatswerte gepflegt, wird die Summe automatisch gebildet.
Felder
Planwerte
Feldbezeichnung | Erklärung |
---|---|
Gesamtumsatz | Der allgemeine Umsatz ist der Nettoumsatz, der in einem vorselektierten Periodenbereich erzielt wurde. Ein Periodenbereich enthält nie Perioden aus unterschiedlichen Wirtschaftsjahren. Vorträge aus anderen Wirtschaftsjahren werden bei der Bestimmung des Umsatzes nicht berücksichtigt. |
Überschriftsformat
Feldbezeichnung | Erklärung |
---|---|
Kalenderjahr | In diesem Feld wird das Kalenderjahr angegeben, für das die Verarbeitung durchgeführt werden soll. Programmintern wird das Feld mit einem Kennzeichen für das 21. Jahrhundert versehen, wenn der eingegebene Wert kleiner als 45 ist. Das Kalenderjahr erstreckt sich über den Zeitraum vom 01.01. bis 31.12. eines Jahres. |
Vertreter | In diesem Feld wird die Nummer des für einen Kunden zuständigen Vertreters angegeben. Wird eine Vertreternummer angegeben, muss diese in Tabelle FRD160 hinterlegt sein. Gleichzeitig muss dieser Vertreter mit einer Personenkontonummer und Kontenart im Personenkontenstamm sowie im Adressstamm angelegt sein. Diese Personenkontonummer wird ebenfalls in der Tabelle bei der Vertreternummer angegeben. Bei statistischen Auswertungen ist dieses Feld ein Schlüsselfeld. Für die Provisionsermittlung sind die Provisionsfähigkeit und die Provisionsklasse maßgeblich. In der Provisionsklasse werden für eine Gruppe von Vertretern Provisionen hinterlegt. |
Art des Angebots | Die Art des Angebots erleichtert die Selektion und Verdichtung einzelner Angebote. Die verschiedenen Arten der Angebote sind in der Tabelle FRDADA aufgeführt. |
Hauptgruppe | Für die Gestaltung von Kennzahlen und Reports können Sie Produktgruppenschlüssel im Teilestamm hinterlegen.
Zuvor müssen allerdings sinnvolle Gruppen gebildet werden. In oxaion können Sie - für den Vertrieb und für den Einkauf getrennt - Produktgruppenschlüssel definieren und im Teilestamm (Laschen Einkauf bzw. Vertrieb) in jeweils zwei unabhängigen Gruppen hinterlegen. Die Bildung einer Struktur in Hauptgruppe, Nebengruppe, Produktgruppe und Untergruppe ist möglich. Da die Hauptgruppe in der Produktgruppenhierarchie die oberste Ebene ist, kann eine Hauptgruppe für sich allein erfasst werden. Weitere Informationen: Weitere Informationen können der Programmbedienerhilfe der Verwaltung des US24300 entnommen werden. |
Nebengruppe | Für die Gestaltung von Kennzahlen und Reports können Sie Produktgruppenschlüssel im Teilestamm hinterlegen. Zuvor müssen allerdings sinnvolle Gruppen gebildet werden. In oxaion können Sie - für den Vertrieb und für den Einkauf getrennt - Produktgruppenschlüssel definieren und im Teilestamm (Laschen Einkauf bzw. Vertrieb) in jeweils zwei unabhängigen Gruppen hinterlegen. Die Bildung einer Struktur in Hauptgruppe, Nebengruppe, Produktgruppe und Untergruppe ist möglich. Da die Nebengruppe in der Produktgruppenhierarchie die zweite Ebene ist, kann eine Nebengruppe nicht ohne eine zuvor erfasste Hauptgruppe erfasst werden. Weitere Informationen: Weitere Informationen können der Programmbedienerhilfe der Verwaltung des US24300 entnommen werden. |
Produktgruppe | Für die Gestaltung von Kennzahlen und Reports können Sie Produktgruppenschlüssel im Teilestamm hinterlegen.
Zuvor müssen allerdings sinnvolle Gruppen gebildet werden. In oxaion können Sie - für den Vertrieb und für den Einkauf getrennt - Produktgruppenschlüssel definieren und im Teilestamm (Laschen Einkauf bzw. Vertrieb) in jeweils zwei unabhängigen Gruppen hinterlegen. Die Bildung einer Struktur in Hauptgruppe, Nebengruppe, Produktgruppe und Untergruppe ist möglich. Da die Produktgruppe in der Produktgruppenhierarchie die dritte Ebene ist, kann eine Produktgruppe nicht ohne eine zuvor erfasste Kombination aus Nebengruppe und Hauptgruppe erfasst werden. Weitere Informationen: Weitere Informationen können der Programmbedienerhilfe der Verwaltung des US24300 entnommen werden. |