Sprachenabhängige Kennzeichen
Mit diesem Programm werden Kennzeichen erfasst, die sprachenbezogen dargestellt werden können, (z.B. die Kennzeichen für 'Ja' oder für 'Nein').
Die Abspeicherung dieser Kennzeichen in den Anwendungsdateien erfolgt immer sprachenneutral. Sie werden bei der Ausgabe am Bildschirm bzw. beim Einlesen vom Bildschirm umgesetzt.
Die Kennzeichen müssen für jede aktive Sprache, mit der gearbeitet werden kann, erfasst sein, und sollten nur in Ausnahmefällen geändert werden.
Felder
Diverse Kennzeichen
Feldbezeichnung | Erklärung |
---|---|
Kennzeichen für 'JA' | Das Kennzeichen steuert, ob eine Aktion zustimmend oder ablehnend zu beantworten ist. Bei vielen Feldern ist die Eingabe erforderlich.
|
Kennzeichen für 'NEIN' | Viele Bildschirmfelder verlangen als Eingabe, dass eine Aktion zustimmend oder ablehnend beantwortet wird.
Hier wird für die ablehnende Antwort kein Kennzeichen gesetzt. |
Kennzeichen für "Soll" | Durch Eingabe eines beliebigen Zeichens kann festgelegt werden, wie eine Sollbuchung gekennzeichnet wird. (Übliche Kennzeichnung: Soll = S).
|
Kennzeichen für "Haben" | Durch Eingabe eines beliebigen Zeichens kann festgelegt werden, wie eine Haben-Buchung gekennzeichnet wird. (Übliche Kennzeichnung: "H" für Haben).
|
Kennzeichen für 'DEBITOR' | In diesem Feld wird ein beliebiges Kennzeichen festgelegt, zur Bestimmung, ob ein Personenkonto debitorisch ist. (Übliche Kennzeichnung: "D" für Debitor ). |
Kennzeichen für 'KREDITOR' | In diesem Feld wird ein beliebiges Kennzeichen festgelegt, das bestimmt, ob ein Personenkonto kreditorisch ist.
(Übliches Kennzeichen: "K"= Kreditor) |
Ersatzbegriffe (Figurative Konstanten)
Feldbezeichnung | Erklärung |
---|---|
Auswahltext für 'Alle' | Hier wird angegeben, welcher Begriff verwendet wird, wenn über ein Feld alle Datensätze selektiert werden sollen und das Feld länger als fünf Zeichen ist. Der Default dafür ist "*ALL", es kann aber sprachenspezifisch ein anderer Begriff angegeben werden.
(Bei einem Auswahlfeld bis zu fünf Zeichen wird zur Selektion aller Datensätze das Feld komplett mit Sternchen [*] ausgefüllt.) |
Überlaufanzeiger | Hier wird ein Text angegeben, der anstelle eines numerischen Wertes ausgegeben wird, falls ein so genannter Überlauf eintritt, d.h., wenn der numerische Wert größer ist, als er am Bildschirm oder in einem Ausdruck angezeigt werden kann.
|
LOVAL-Anzeiger | Hier wird ein Text angegeben, der anstelle eines numerischen Wertes ausgegeben wird, falls ein so genannter Unterlauf (oder negativer Überlauf) eintritt, d.h., wenn der numerische Wert kleiner ist, als er am Bildschirm oder in einem Ausdruck angezeigt werden kann, und wenn der numerische Wert der kleinste mögliche Wert ist. Dieser Text wird auch bei der Eingabe als gültiger Wert für den Minimalwert akzeptiert.
|
HIVAL-Anzeiger | Hier wird ein Text angegeben, der anstelle eines numerischen Wertes ausgegeben wird, falls ein so genannter Überlauf eintritt, d.h., wenn der numerische Wert größer ist, als er am Bildschirm oder in einem Ausdruck angezeigt werden kann, und wenn der numerische Wert der maximal mögliche Wert ist. Dieser Text wird auch bei der Eingabe als gültiger Wert für den Maximalwert akzeptiert.
|
Überschriftsformat
Feldbezeichnung | Erklärung |
---|---|
Sprache | An dieser Stelle muss eine gültige und aktivierte Sprache angegeben werden. Die gültigen Sprachenschlüssel nach DIN2335 sind in der Tabelle TBVSPR hinterlegt. Die zu benutzenden Schlüssel müssen explizit über ein Kennzeichen aktiviert werden. Über den List-Button werden die gültigen Werte aus der Tabelle angezeigt. |