Reviewdaten verwalten
Mit diesem Programm werden Reviewdaten verwaltet.Ein Design kann erst freigegeben werden, wenn mindestens ein Review durchgeführt worden ist.
Felder
Reviewdaten
Feldbezeichnung | Erklärung |
---|---|
Review-Datum | In diesem Feld wird das Datum angegeben, an dem das Review durchgeführt wurde.
|
fachl.Prüfung durch | Das Kennzeichen des Sachbearbeiters der das Design geprüft hat.
Der Designverfasser legt das Review-Team bzw. den fachlichen Prüfer fest. Bei anwendungsspezifischen Designs erfolgt das Review durch den Entwicklungsverantwortlichen oder einen Mitarbeiter des Fachbereiches. |
Bemerkungen | Hier kann ein konstanter Text angegeben werden, der an Stelle eines Feldes ausgegeben wird. Der Text muss nicht in Hochkommata eingeschlossen werden. Angegebene Hochkommata werden mit ausgegeben.
|
Überschriftsformat
Feldbezeichnung | Erklärung | ||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Entwicklungsobjekt | Unter einer Anwendung werden Programme und Dateien zusammengefasst, die ein bestimmtes Cockpit betreffen (z.B. Einkaufssystem oder Finanzbuchhaltung). Die gültigen Anwendungen sind in oben genannter Tabelle hinterlegt und können über den List-Button angezeigt werden. | ||||||||||||||||||||||||||||||
Entwicklungsobjekt | Die Entwicklungsobjekt-Identifikation ist eine fortlaufende Nummerierung innerhalb einer Objektklasse.
Der Name der RQ-Dokumente bzw. Designdokumente setzt sich aus der Objektklasse und der Entwicklungs-Identifikation zusammen. Beispiel: Für RQ-Dokument
Für Design-Dokument
Für VV-Dokument
| ||||||||||||||||||||||||||||||
Textkonstante | Hier kann ein konstanter Text angegeben werden, der an Stelle eines Feldes ausgegeben wird. Der Text muss nicht in Hochkommata eingeschlossen werden. Angegebene Hochkommata werden mit ausgegeben.
| ||||||||||||||||||||||||||||||
Positionsnummer | Eingabe einer Positionsnummer größer Null. Die eingegebene Positionsnummer darf bei der Positionserfassung einer Artikelposition in dem bearbeiteten Beleg noch nicht existieren. Die Schrittweite beim Hochzählen wird vorgeschlagen. Sie kann pro Sachbearbeiter eingestellt werden. Beispiel: Schrittweite 10, das Programm schlägt die Positionsnummern 10, 20, 30, ... usw. vor. Sollen Positionen zwischen bereits bestehenden Positionen eingefügt werden, so kann dies dadurch erreicht werden, dass die vorgeschlagene Positionsnummer manuell geändert wird, so dass sie zwischen den bereits existierenden Positionen liegt (z.B. 15,16,... usw.). Die Positionsnummer bildet zusammen mit der Auftragsnummer und der Unterposition den eindeutigen Schlüssel für die Auftragspositionsdatei. |