Benutzerverwaltung
oxaion open verfügt über eine eigene, zweistufig gegliederte Benutzerverwaltung. Es wird unterschieden zwischen Der Systembenutzer wird über die Benutzerverwaltung OP10100 verwaltet. Für jeden Anwender wird hier ein neues Profil angelegt, das mit einem Benutzernamen und einem initialen Passwort ausgestattet sein muss. Damit der Anwender bei der erstmaligen Anmeldung gezwungen wird ein neues Passwort einzugeben, wird das Verfallsdatum auf einen beliebigen Tag in der Vergangenheit gesetzt. (Default-User: KHCPGM) Über die Tabelle OPNAUT wird gesteuert, in welchem Rhythmus der Anwender sein Passwort ändern muss (Standard-Wert alle 90 Tage, 0 steht für keine Änderung) Systembenutzer können über zwei alternative Mechanismen konfiguriert werden: Neben den Systembenutzern muss für jeden Anwender mindestens ein gleichnamiges oxaion-Profil angelegt werden. Dies erfolgt über das Programm MN10640. Das oxaion-Profil steuert die oxaion-Parameter, wie z. B. Sprache, Default-Firma, Berechtigungen usw.Systembenutzer
oxaion-Benutzer (MN10640)
Felder
Benutzerinformationen
Feldbezeichnung | Erklärung |
---|---|
Statusfeld Inaktiv | In der Benutzerverwaltung wird hiermit gesteuert ob der Benutzer aktiv oder inaktiv, sprich sich anmelden kann oder nicht. |
Verfallsdatum | Datum bis zu welchem das Profil des Systembenutzers aktiv bleiben soll. |
Änderungsdatum | Dieses Datum wird bei jeder Änderung eines Datensatzes zusammen mit dem Sachbearbeiterkennzeichen bzw. Sachbearbeiternamen vom System automatisch vergeben.
|
Windows-Benutzer | In diesem Feld ist der Benutzername für die Windows-Anmeldung hinterlegt. Über diesen Namen findet das Mapping auf den oxaion-Benutzer für den Single-Sign-On statt. |
Überschriftsformat
Feldbezeichnung | Erklärung |
---|---|
Benutzer | Hinter diesem Feld verbirgt sich ein Benutzerprofil des Betriebssystems.
|