Druckschablonen
Funktionsbeschreibung
Das Programm „Druckschablonen“ dient zur Definition von Parametern, die den Andruck gewisser Werte auf dem Belegdruck steuern (falls die nötigen Templates auch entsprechend vorbereitet wurden). Sie können lediglich die Ausprägung JA oder NEIN enthalten.
Unter „Parameterdefinition“ können je Druckprogramm eigene Parameter definiert und wie folgt konfiguriert werden:
- Parametername:
Eindeutige Identifikation des Parameters. Eigentlich frei wählbar, um die Handhabung zu vereinfachen sollte der Name jedoch mit PARAM_ beginnen.
- Bezeichnung:
Frei wählbare Bezeichnung des Parameters.
- Parameterwert:
Ja oder Nein
Welche Ausprägungen die Parameter an den Druckjob weitergeben, hängt von der jeweiligen Schablone ab. In jeder Schablone stehen automatisch alle zuvor definierten Parameter zur Verfügung. Die Ausprägung der Parameter kann beliebig geändert werden.
Folgende Parameter können je Schablone konfiguriert werden:
- Schablone:
Eindeutiger (je Druckprogramm) Schablonenname.
- Bezeichnung:
Frei wählbare Bezeichnung
Es können beliebig viele Schablonen definiert werden. Jedoch ist es nur möglich, genau eine Schablone einem Druckjob zuzuordnen.
Parameter, welche mit "IS_...." (wie z.B. IS_EDI oder IS_ORIGINAL) beginnen, dürfen nur in Rücksprache mit einem oxaion-Berater abgeändert werden!