Trigger
Funktionsbeschreibung
Über die Trigger-Verwaltung werden die oxaion open Software-Trigger mit bestimmten Datei-Ereignissen verknüpft.
Aufruf wichtige Funktionen/Kontextmenü
Über das Kontextmenü eines Triggers können folgendeEinträge gewählt werden:
Neu
Ein neuer Trigger wird angelegt.
Anzeigen
Hierdurch werden die Triggerdaten angezeigt.
Ändern
Die Triggerdaten können geändert werden.
Löschen
Der Trigger wird gelöscht.Felder
Triggerdaten
Feldbezeichnung | Erklärung |
---|---|
Bezeichnung | Hier kann eine allgemeine Bezeichnung eines Objekts angegeben werden.
Im Normalfall kann die Bezeichnung frei gewählt werden (Ausnahmen bilden asychrone Jobs mit Namensgebung ASY_*). |
Programm | Hier wird der Name der Java-Klasse angegeben.
|
Trigger aktiv | Über dieses Feld wird gesteuert, ob der Trigger aktiv sein soll oder nicht.
|
Dateiname | Angabe eines Dateinamens. Der Dateiname muss den Namenskonventionen des Betriebssystems für Objektnamen entsprechen.
|
Trigger-Parameter | Über die Trigger-Parameter können einem Software-Trigger-Programm zusätzliche Daten in Form einer Data-Struktur im Konstruktor übergeben werden. Die Parameter sind in XML-Form zu hinterlegen.
|