Path Mapping

Funktionsbeschreibung

In diesem Programm können Pfadzuordnungen für verschiedene Clients und Server und deren Plattformen hinterlegt werden.

Server Pfade

Jeder Server hat einen Namen unter dem er gestartet wird. Unter diesem Namen kann im OP30200 hinterlegt werden, welche Pfade für ihn aufbereitet werden sollen.

Client Pfade

Beim Client muss in den Starteigenschaften die Property „pathType“ gesetzt sein. Dies Erfolgt in der Datei client.txt im bin-Verzeichnisder Clients oder im der client.jnlp als weiteres Argument (<argument>pathType=win</argument>). Ist im OP30200 z.b. als Identifikation WIN hinterlegt und der Client wird mit

pathType=win gestartet, so wird für diesen Client der Pfad aufbereitet

Felder

Identifikation

Feldbezeichnung Erklärung
Identifikation
Identifiziert den Server/Client/Printserver-Typ beim Pathmapping.
Quellpfad Gibt den Quellpfad beim Pfadmapping an. Als Pfadtrenner muss in diesem Feld immer ein Schrägstrich "/" verwendet werden, auch bei der Angabe eines UNC-Pfads: //servername/freigabennamen
Zielpfad
Gibt den Zielpfad für das Dateimapping an.

  • Keine Stichwörter