Engpässe ermitteln

Funktionsbeschreibung

Mit diesem Programm können für Fertigungsaufträge bzw. Fertigungsplanaufträge sogenannte Engpasskennzeichen für Arbeitsgänge und Materialpositionen ermittelt werden.

Die Informationen werden im Fertigungsauftrag und für Planfertigungsaufträge zusätzlich im Fertigungsvorschlag weggeschrieben.


Arbeitsgänge

Ein Arbeitsgang wird als Engpassarbeitsgang gekennzeichnet, wenn innerhalb der geplanten Kalenderwoche das Kapazitätsangebots einer benötigten Ressource (Arbeitsplatz, Personalgruppe, Betriebsmittel) kleiner als der Kapazitätsbedarf ist.

Erstreckt sich der Arbeitsgang über mehrere Wochen, werden Kapazitätsangebot und -nachfrage in Summe über alle betroffenen Wochen betrachtet.

Es werden Arbeitsgänge von eingeplanten, aber noch nicht beendeten Fertigungsaufträgen betrachtet. Im Fertigungsauftragskopf werden der erste ermittelte Engpassarbeitsgang und die verursachende Ressourcenart festgehalten.

Bei Planfertigungsaufträgen werden die Kennzeichen auch in dem zugehörigen Fertigungsvorschlag fortgeschrieben.


Materialpositionen

Zusätzlich wird für noch nicht begonnene Aufträge die Materialsituation geprüft und das Materialverfügbarkeitskennzeichen im Fertigungsauftragskopf und in der jeweiligen Materialposition gesetzt.


Felder

Auswahl eingeben

Feldbezeichnung Erklärung
Fertigungsauftrag
Jeder Fertigungsauftrag hat eine eindeutige Identifikationsnummer, deren Zusammensetzung sich aus der im Firmenstamm hinterlegten Aufbereitungsschablone für PPS ergibt.

Aus der Schablone ergibt sich auch der Algorithmus für die automatische Nummernvergabe.

Wunschtermin
Der Wunschstarttermin wird im Rahmen der Terminierung errechnet (errechneter Starttermin). Dieser Termin bleibt solange unverändert, bis manuell der eingegebene End- oder Starttermin überschrieben wird.

Automatische Terminverschiebungen lassen diesen Termin unberührt.

Für die Sortierung der freizugebenden Aufträge und Arbeitsgänge, wird er als internes Prioritätsmerkmal verwendet.

Nur unbestimmte Aufträge
Diese Angabe steuert, welche Fertigungsaufträge bei der Engpassermittlung bzgl. dem Freigabestatus berücksichtigt werden.

Es existieren folgende Ausprägungen:

Es werden nur Fertigungsaufträge ohne gefüllten Freigabestatus berücksichtigt.

Es werden alle Fertigungsaufträge berücksichtigt.
Prüfschärfe
Angabe in welchem Umfang die Materialen/Teile geprüft werden sollen. Das Auswahlkriterium ist die Dispositionsart der Materialien/Teile.

Über den List-Button können die gültigen Werte aus der Tabelle FRD643 angezeigt werden.

  • Keine Stichwörter