VKS-Auftrag für Ersatzteil bzw. VKS-Auftrag für alle offenen Ersatzteilpositionen

Mit Ausführen dieser Funktion wird im Verkaufsmodul ein Auslieferungsauftrag für diese Ersatzteilposition erstellt. Das Material wird noch nicht vom Lager gebucht. Erst wenn der Anwender den Lieferschein zu diesem Auslieferungsauftrag (die Auslieferungsauftragsnummer wird im Serviceauftrag oben im Kopfformat angezeigt) im Verkaufsmodul erstellt, wird die Lagerabbuchung im Serviceauftrag ausgeführt.

Diese Funktion kann nur ausgeführt werden, wenn die Ersatzteilposition im Bearbeitungsmodus ist.

Bei Auswahl VKS-Auftrag für alle offenen Ersatzteilpositionen wird dies entsprechend für alle noch offenen Ersatzteilpositionen ausgeführt.

Um die Funktion auf einer Ersatzteilposition erfolgreich ausführen zu können, muss der Status der Materialbuchung dieser Position Keine Buchung sein.


Felder

Auftrag

Feldbezeichnung Erklärung
ServiceauftragsNr
Die Auftragsnummer/Vertragsnummer identifiziert zusammen mit der Firma, dem Belegkennzeichen und dem Belegjahr einen Auftrag bzw. Vertrag eindeutig. Sie beginnt mit einem frei definierten Startwert und wird pro Kalenderjahr automatisch hochgezählt.

Auftragsnummer kommen in der Regel aus den innerbetrieblichen Aufträgen oder aus Verkaufs-, Service- oder Projektaufträgen. Verträge werden in oxaion für Miet-, Wartungs- und Servicevorgänge angelegt.

Eine bestehende Auftragsnummer/Vertragsnummer kann nicht verändert werden und ist Schlüssel der Auftragsdateien. Sie ist als Information im Lieferschein und auf der Rechnung gespeichert.

Nummern werden nur in Verwaltungsprogrammen und nicht im Anzeigemodus vergeben.

Position
Die eingegebene Position darf bei der Erfassung einer Artikelposition in dem bearbeiteten Beleg noch nicht existieren. Die Schrittweite beim Hochzählen wird vorgeschlagen. Sie kann pro Sachbearbeiter eingestellt werden.
Der erste Schritt muss größer als "0" sein.
Beispiel: Schrittweite 10, das Programm schlägt die Positionsnummern 10, 20, 30, ... usw. vor.
Sollen Positionen zwischen bereits bestehenden Positionen eingefügt werden, so kann dies dadurch erreicht werden, dass die vorgeschlagene Positionsnummer manuell geändert wird, so dass sie zwischen den bereits existierenden Positionen liegt (z. B. 15,16,... usw.).
Teil
Das Teil kann in allen Anwendungen erkannt und abgespeichert werden. Ein eindeutiger Verweis auf das zu verwendende Teil ist möglich, da die Teilenummer in allen Bewegungsdateien gespeichert wird.

Für das Teil kann eine Nummer gezielt vom Benutzer oder fortlaufend vom System vergeben werden. Vorschriften über den Aufbau der Teilenummer können im Firmenstamm in einer Aufbereitungsschablone hinterlegt werden.

Ist das Teil nicht bekannt, kann über den List-Button im Matchcode-Programm z.B. nach der Bezeichnung, Materialnummer, den Sachmerkmalen, dem Alpha-Suchbegriff, oder der Zeichnungsnummer gesucht werden.

Viele Auskunfts- und Listprogramme können pro Teil aufgerufen werden oder weisen als Ergebnis das Teil aus.

  • Keine Stichwörter