Überschrift
Funktionsbeschreibung
Beschreiben Sie hier kurz die wesentlichen Dinge zum Programm.
Selektion
Skizzieren Sie hier wichtige Suchmöglichkeiten. Dies ist insbesondere für Explorer- sowie XX1/8-Programme sinnvoll.
Aufruf wichtige Funktionen/Kontextmenü
Hier sollte eine Zusammenstellung der wichtigen Elemente aus der Funktionsleiste bzw. dem Kontextmenü erfolgen. Hinweis: der betriebswirtschaftliche Hintergrund und nicht die Aufzählung sind für den Benutzer von Bedeutung.
Weitere Informationen
Lesen Sie auch hier nach:
Handbuch ....
Tabellen
Bitte nur die Tabellen aufzählen, die über die Datenfeldinformationen nicht zur Verfügung stehen. Dazu zählen z.B. Vorlauftabellen.
Felder
Feldbezeichnung | Erklärung |
---|---|
Tabellengruppe | Unter einer Tabellengruppe werden mehrere Tabellen zu einem Bereich zusammengefasst. Die Tabellengruppe ist damit ein übergeordnetes Identifikationsmerkmal für eine Tabelle. Die Tabellengruppen werden über das Programm Tabellengruppen (TB12100) verwaltet. Die beiden wichtigsten Tabellengruppen heißen FRD (Standardtabellen) und VRL (Vorlauftabellen). |
Tabelle | Der Tabellenname ist Teil des Tabellenschlüssels. Er ist innerhalb des Anwendungsgebietes eindeutig.
|
Firma | Das System ist mehrmandantenfähig, d.h. es kann mit verschiedenen Firmen gearbeitet werden, sofern dies erforderlich ist. Die zulässigen Firmen sind im Firmenstamm hinterlegt und können über den List-Button angezeigt werden, wenn das Feld ein Eingabefeld ist. Über die Firmenberechtigungsdatei wird bestimmt, welche Sachbearbeiter mit welcher Firma arbeiten dürfen. Es können jedoch programmspezifische Einschränkungen vorliegen. Die Firmennummer darf alphanumerisch sein, jedoch keine Sonderzeichen enthalten. |
Sprache | In diesem Feld wird eine gültige und aktivierte Sprache angegeben. Die gültigen Sprachenschlüssel sind in der Tabelle TBVSPR hinterlegt. In der Tabelle sind alle zurzeit gebräuchlichen Sprachenschlüssel (DIN2335) hinterlegt. Die zu benutzenden Schlüssel müssen explizit über ein Kennzeichen aktiviert werden. Über den List-Button werden die gültigen (und aktiven) Werte aus der Tabelle angezeigt. Felder, die in der Tabellendefinition als Steuerfelder gekennzeichnet sind, können nur in der sprachneutralen Tabelle verwaltet werden. Eine Änderung eines Steuerfeldes in dieser Tabelle wird auf alle sprachspezifischen Tabellen durchgegriffen. Man kann nur dann eine sprachspezifische Tabelle anlegen, wenn bereits eine entsprechende Tabelle für die Sprache " " existiert. |