Fremdumgebungen für oxaion Crossfeed verwalten
Über dieses Programm können die im Unternehmen eingesetzten verschiedenen oxaion ERP-Installationen mit oxaion Crossfeed verbunden werden. Dies ermöglicht z.B. den direkten Aufruf von Programmen dieser oxaion-Systeme aus oxaion Crossfeed heraus und die Versorgung von Gadgets mit Daten aus diesen Quellen.
Wichtig: Die oxaion-Installationen müssen so angelegt werden, wie sie in der jeweiligen Registry unter dem Eintrag ADMIN > INTERN > SYSTEMNAME benannt sind. Der Name "CROSSFEED" ist dabei reserviert und darf nicht anderweitig vergeben werden!
Mehr Informationen dazu finden Sie im Bereich Crossfeed.
Felder
Backend
| Feldbezeichnung | Erklärung |
|---|---|
| Bezeichnung Backend |
Der Anzeigename für ein oxaion-System
|
| Host | Gibt den TCP/IP-Hostnamen oder die IP-Adresse des Zielrechners an.
|
| Port | Ein Port ist eine 16-Bit-Zahl, dir für Übertragungen zwischen TCP und einem Anwendungsprozess verwendet wird. Innerhalb oxaion werden im Allgemeinen Port-Nummern ab 5000 verwendet. |
| XML-Repository-Pfad | Pfad zu einem XML-Repository (conf-Ordner). Der Pfad kann absolut oder relativ zum Ausführungsverzeichnis des Presentation-Server angegeben werden. |
| Backend-Hosttyp | Über den Host-Typ wird das Kommunikationsprotokoll zum jeweiligen Application-Server definiert. |
| Führende CTI Umgebung | Eine Crossfeed-Fremdumgebung kann optional als führende CTI-Umgebung definiert werden. Alle Server-Calls und Programmaufrufe des CTI-Gadgets werden an diese Umgebung geleitet. |
| Encoding |
Text-Encoding-Definition der Austauschdatei.
|
| Verbindungs-Timeout | Timeout für eine Socketverbindung in Millisekunden. |
| Host-Properties | Hier können Einstellungen für einen zusätzlichen Host definiert werden. Es können die gleichen Einstellungen, wie im Hosteintrag in der server.xml definiert werden Die Einstellungen werden im Format "key = value" definiert. Pro Zeile kann eine Einstellung definiert werden. Kommentarzeilen müssen mit einem # beginnen. |
Datenbank
| Feldbezeichnung | Erklärung |
|---|---|
| JDBC-URL | Hier kann die JDBC-URL für eine Datenbankverbindung angegeben werden. |
| Datenbank-Properties | Hier können Einstellungen für die Datenbankverbindung definiert werden. Es können die gleichen Einstellungen, wie im Hosteintrag in der server.xml definiert werden. Die Einstellungen werden im Format "key = value" definiert. Pro Zeile kann eine Einstellung definiert werden. Kommentarzeilen müssen mit einem # beginnen. |
Überschriftsformat
| Feldbezeichnung | Erklärung |
|---|---|
| Backend Name | Der Name des OXAION Systems gilt als eine eindeutige Kennzeichnung eines Oxaion-Systems im PK-Prozess. |