Routenplanung / Standort anzeigen

Routenplanung
Im Programm 'Routenplanung' geben Sie Adressen zur Berechnung einer Route an. Durch das Bestätigen der Maske 'Adressen wählen' wird Ihnen eine Wegbeschreibung, sowie die gewünschte Route auf einer Karte angezeigt.
Als Startadresse ist Ihr Firmenstandort voreingestellt. Wenn Sie die Route jedoch von einer anderen Adresse aus starten möchten, geben Sie diese als alternative Startadresse an. Die Angabe der Adressnummern ist auch über den Matchcode möglich.

Standort anzeigen
Im Programm 'Standort anzeigen' geben Sie eine Adressnummer an. Durch das Bestätigen der Maske 'Standort wählen' wird Ihnen dann die gewünschte Adresse auf einer Karte angezeigt.
Die Angabe der Adressnummer kann auch über den Matchcode erfolgen.

Felder

Adressen wählen

Feldbezeichnung Erklärung
Start Heimatadresse
alternative Startadresse
Adressnummer
In diesem Feld wird die Adresse oder das Personenkonto angegeben, die bearbeitet werden soll. Erlaubt sind beliebige Kombinationen der Ziffern von "0" bis "9".

Über den List-Button wird in das Matchcode-Programm "Adressen" oder "Personenkonten" verzweigt.

Erfolgt im Feld "Filiale" keine Eingabe, wird, falls für die eingegebene Adresse mehrere Filialen vorhanden sind, in das Matchcode-Programm "Filialen" verzweigt. Existiert genau eine Filiale, wird diese in das Eingabefeld übertragen.

Erfolgt bei einem Personenkonto keine Angabe der "Kontenart", so wird, falls für die angegebene Adresse mehrere Kontenarten vorhanden sind, in das Matchcode-Programm "Kontenart" verzweigt. Existiert genau eine Kontenart, wird diese in das Eingabefeld übertragen.

Existiert das eingegebene Konto nicht, so wird ein entsprechender Hinweis angezeigt.

Zieladresse
Adressnummer
In diesem Feld wird die Adresse oder das Personenkonto angegeben, die bearbeitet werden soll. Erlaubt sind beliebige Kombinationen der Ziffern von "0" bis "9".

Über den List-Button wird in das Matchcode-Programm "Adressen" oder "Personenkonten" verzweigt.

Erfolgt im Feld "Filiale" keine Eingabe, wird, falls für die eingegebene Adresse mehrere Filialen vorhanden sind, in das Matchcode-Programm "Filialen" verzweigt. Existiert genau eine Filiale, wird diese in das Eingabefeld übertragen.

Erfolgt bei einem Personenkonto keine Angabe der "Kontenart", so wird, falls für die angegebene Adresse mehrere Kontenarten vorhanden sind, in das Matchcode-Programm "Kontenart" verzweigt. Existiert genau eine Kontenart, wird diese in das Eingabefeld übertragen.

Existiert das eingegebene Konto nicht, so wird ein entsprechender Hinweis angezeigt.

  • Keine Stichwörter