Ansprechpartner je abweichende Adresse
Funktionsbeschreibung
Ansprechpartner können Sie in oxaion über die Geschäftspartner verwalten. Es kommt aber auch vor, dass ein Ansprechpartner für weitere abweichende Adressen zuständig ist. So könnte zum Beispiel für einen Servicefall der zuständige Betriebselektriker in einem Außenlager zum Einsatz kommen.
Mit diesem Programm können Sie diese Zuordnung verwalten. Der Ansprechpartner muss im Geschäftspartner existieren.
Selektion
Über die Selektion können Sie z.B. alle Ansprechpartner einer abweichenden Adresse suchen. Sie können aber auch ermitteln, für welche Adressen ein Ansprechpartner zuständig ist.
Aufruf wichtige Funktionen/Kontextmenü
Über das Kontextmenü können Sie auf einen beim Ansprechpartner hinterlegten Text zugreifen.
Weitere Informationen
Lesen Sie auch hier nach:
Handbuch Geschäftspartnerbeziehungen
Tabellen
FRD188 | Ansprechpartnerfunktion |
Verwendung dieses Programms
- US11290 Geschäftspartner
Felder
Ansprechpartnerdaten
Feldbezeichnung | Erklärung |
---|---|
Ansprechpartner |
Hier geben Sie die Nummer des Ansprechpartners für die Abweichende Adresse an. Die bereits hinterlegten Informationen zum Ansprechpartner werden automatisch in die entsprechenden Datenfelder übernommen.
|
Vorname | Hier wird der Vorname des Ansprechpartners hinterlegt. Der Inhalt dieses Feldes dient als zweites Sortierkriterium (nach dem Nachnamen) bei der Anzeige der Ansprechpartner für ein Personenkonto.
|
Nachname | Hier wird der Nachname des Ansprechpartners hinterlegt. Der Inhalt dieses Feldes ist das erste Sortierkriterium bei der Anzeige der Ansprechpartner für ein Personenkonto.
|
Telefonnummer | In diesem Feld wird die Telefonnummer (inklusive Vorwahl) angegeben. Trennzeichen sind erlaubt. Als mögliches Trennzeichen für die Vorwahl könnte der Schrägstrich (Slash) dienen. Das Trennzeichen für die Durchwahl ist das Minuszeichen (-). Als Durchwahl für die Zentrale wird die 0 angenommen. Beispiel einer Telefonnummernangabe (die Nummer ist frei erfunden!): 07547/9384938-0 |
Mobiltelefonnummer | Hier wird die Mobiltelefonnummer (Handy-Nummer) eines Ansprechpartners angegeben. Diese Telefonnummer enthält nicht die Vorwahl. Die Vorwahl wird in einem separaten Feld abgespeichert.
|
E-Mail-Adresse | Hier wird eine Identifikation für "Electronic Mail" angegeben. Dies kann z.B. eine Internet-Adresse sein. |
Durchwahl |
Hier geben Sie die Durchwahl des Ansprechpartners im Unternehmen an.
|
Funktion | Hier geben Sie die Funktion des Ansprechpartners in seinem Unternehmen an. |
Hauptadresse | Das Kennzeichen "Hauptadresse" steuert, ob die angegebene Adresse (XX-Adresse) als Hauptadresse des zugewiesenen Ansprechpartners gilt. Ein Ansprechpartner kann nur einer abweichenden Adresse (XX-Adresse) als "Hauptadresse" zugewiesen werden. Dieses Kennzeichen wird derzeit ausschließlich für Marketingzwecke verwendet. |
Überschriftsformat
Feldbezeichnung | Erklärung |
---|---|
Firma für Adressen | In der angegebenen Firma werden die Adressen geführt und verwaltet. Mit Hilfe dieser Funktion besteht die Möglichkeit, einen gemeinsamen Adressstamm, auch Adressmaster genannt, für verschiedene handelsrechtliche Firmen zu führen. Bei der Erstanlage eines Satzes im Firmenstamm ist das Feld für die Firma zur Adressverwaltung grundsätzlich verwaltbar. In einem bereits vorhandenen Satz kann die Firma für die Adressverwaltung nur dann überschrieben werden, wenn für die zu überschreibende Firma noch keine Personenkonten in der Personenkontendatei existieren. Ein Beispiel und die Übersicht der verwalteten Daten finden sich in den FAAD Details. |
Kunde | Hier wird angezeigt für welchen Geschäftspartner abweichende Adressen vorhanden sind bzw. für welchen Geschäftspartner Sie eine abweichende Adresse anlegen. |
Adressnummer |
Hier wird die Nummer der Abweichenden Adresse angezeigt, der Sie den Ansprechpartner zuordnen.
|