Teilestämme in Tochterfirmen kopieren
Funktionsbeschreibung
Das Programm dient dem Kopieren eines Teilestamms in einen oder mehrere Tochtermandanten. Dabei können einzelne Felder geändert werden. Die Felder sind als editierbare Spalten in den Variablen Sichten zu führen.
Aufruf wichtige Funktionen/Kontextmenü
Kopiert wird nur in die Firmen, die durch das Setzen eines Hakens in der ersten Spalte markiert wurden. Diese Markierung kann auf unterschiedliche Arten erreicht werden:
- durch einfaches Klicken in das zugehörige Kästchen in der ersten Spalte;
- über die PopUp-Funktion 'Firma auswählen' (hierbei ist eine Mehrfachselektion möglich);
- über die Funktion 'Alle Firmen auswählen' im Funktionsmenü (hierbei werden alle Zeilen markiert).
F4 ist auf den allermeisten Feldern möglich, falls dies in der Teilestammverwaltung auch möglich ist. Bei Feldern, bei denen F4 nicht möglich ist, ist in den Verfügbaren Feldern die Auswahl für F4 möglich nicht angehakt. Falls die Voreinstellung geändert wird, kann es zu unerwünschten Ergebnissen kommen.
Weitere Informationen
Lesen Sie auch hier nach:
Handbuch Teilestammorganisation