Massenabruf XING-Daten

Mir diesem Programm können über eine Auswahl an Adressen und deren Ansprechpartner XING-Daten ermittelt und diese direkt in den Ansprechpartner fortgeschrieben werden.

Abrufkriterien eingeben

Auf dieser Lasche kann eine Auswahl an Adressen eingegeben werden. Es werden die XING-Daten der Ansprechpartner der Adressauswahl ermittelt und in den Ansprechpartner fortgeschrieben. Während dem Abruf wird ein Protokoll in den Druckausgaben erstellt.

XING-Daten ermitteln

So gehts:

  1. Sie geben eine Von-Bis-Auswahl von Adressen an und bestätigen die Maske.
  2. In der darauffolgenden Maske geben Sie die Jobwarteschlange an mit der der Job ausgeführt werden sollen. Bestätigen Sie die Maske.

→ Die ermittelten Daten werden in die Ansprechpartner fortgeschrieben. Es wurde ein Protokoll in den Druckausgaben ausgegeben.

Fehler bei dem Verbindungsaufbau zu XING

  1. Ursache: Es wurde noch kein XING-Authentifizuerungs-Code beantragt.


Felder

Abrufkriterien eingeben

Feldbezeichnung Erklärung
Adresse
In diesem Feld wird die Adresse oder das Personenkonto angegeben, die bearbeitet werden soll. Erlaubt sind beliebige Kombinationen der Ziffern von "0" bis "9".

Über den List-Button wird in das Matchcode-Programm "Adressen" oder "Personenkonten" verzweigt.

Erfolgt im Feld "Filiale" keine Eingabe, wird, falls für die eingegebene Adresse mehrere Filialen vorhanden sind, in das Matchcode-Programm "Filialen" verzweigt. Existiert genau eine Filiale, wird diese in das Eingabefeld übertragen.

Erfolgt bei einem Personenkonto keine Angabe der "Kontenart", so wird, falls für die angegebene Adresse mehrere Kontenarten vorhanden sind, in das Matchcode-Programm "Kontenart" verzweigt. Existiert genau eine Kontenart, wird diese in das Eingabefeld übertragen.

Existiert das eingegebene Konto nicht, so wird ein entsprechender Hinweis angezeigt.

  • Keine Stichwörter