Erlöskonto zuweisen

Mit diesem Programm werden Erlöskonten zur Übergabe an die Schnittstelle zur FIBU verwaltet.

Über die in Tabelle FRD141 hinterlegten Indexwerte können die in Tabelle FRD139 definierten Zu-/Abschläge in Verbindung mit der Erlösgruppe des Artikels und eines Steuerschlüssels entsprechenden Erlöskonten zugeordnet werden. Artikelsätze werden ohne Angabe eines Indexes erfasst.

Mit der Matchcodefunktion im Feld Sachkontonummer werden vorhandene Erlöskonten zur Auswahl aufgelistet.

Folgendes Schaubild verdeutlicht das Zusammenwirken von Steuerschlüssel, Index und Erlösgruppe für die Ermittlung des Erlöskontos, sowie das Ermitteln dieser Daten.


Felder

Erlöskonto

FeldbezeichnungErklärung
Sachkontonummer
In diesem Feld wird eine gültige Sachkontonummer angegeben. Die Sachkontonummer besteht aus Ziffern von "0" bis "9".

Überschriftsformat

FeldbezeichnungErklärung
Erlösgruppe
Die Erlöskontengruppe wird zur Ermittlung der endgültig in das Rechnungswesen übergebenen Erlöskonten verwendet.

Die Umsetzung erfolgt über die oben genannte Tabelle. Dort wird einer Erlöskontengruppe und einem Steuerschlüssel ein Erlöskonto zugeordnet.

MwSt-Kennzeichen
In diesem Feld wird das Mehrwertsteuerkennzeichen angezeigt. Es wird über die Steuerfindung ermittelt.

Um zu einem gültigen Kennzeichen zu gelangen, wird über die Steuergruppe, die Ländernummer, die Warengruppe des Teils und das Gültigkeitsdatum auf die Steuerfindungsdatei zugegriffen. Diese Datei wird über das Programm Steuerfindungsdaten (US14200) verwaltet. In der Datei wird ein gültiger Steuerschlüssel (USTSLP; Verwaltung via Steuerschlüssel (US15100) zugewiesen. In der Datei USTSLP ist auch der gültige Steuersatz hinterlegt.

Index
Zu-/Abschläge, die in Tabelle FRD139 hinterlegt sind, können über einen Index verschiedenen Erlöskonten zugewiesen werden.

Gültige Indexwerte sind in oben genannter Tabelle hinterlegt und können über den List-Button angezeigt werden.

  • Keine Stichwörter