Mailing-Kennzeichen
Mailing-Kennzeichen werden für Marketing-Aktionen verwendet, die entweder über das interne CRM oder über eine Anbindung an "Clever'Reach" cleverreach.de gestartet werden. Jedes Mailing-Kennzeichen bedeutet dabei die Zuordnung zu einer Mailing-Aktion.
Jedem Ansprechpartner können beliebig viele Mailing-Kennzeichen zugeordnet werden. Eine „deaktiviert“-Checkbox zeigt pro Mailing-Kennzeichen an, ob seitens des Empfängers eine Abmeldung von der zugeordneten Mailing-Aktion vorgenommen wurde (nur bei Anbindung an "CleverReach")
Bei Anbindung an "CleverReach" werden neu zugeordnete Mailing-Kennzeichen automatisch nach "CleverReach" übertragen, entfernte Kennzeichen werden automatisch gelöscht.
Die Anmeldedaten für "CleverReach" werden in den "Registrierungsdaten" im Bereich "ADMIN" -> "DRUCK" wie folgt abgelegt:
- CLEVERREACH_KDNR - Kundennummer
- CLEVERREACH_ BENUTZER - Benutzer
- CLEVERREACH_PASSWORD - Passwort
Wenn die Kundennummer nicht belegt ist, erfolgt keine Kommunikation mit "CleverReach".
Damit die Anbindung an "CleverReach" funktioniert, müssen dort für die Empfänger folgende listenübergreifende Felder angelegt werden:
- Firma
- Name
- Vorname
- Anrede
- firm
- pknr
- pfin
- asnr
Verwendung dieses Programms
- US11290 Geschäftspartner
Felder
Mailing-Kennzeichen
Feldbezeichnung | Erklärung |
---|---|
Mailing | Ein Mailing wird eindeutig durch sein Mailing-Kennzeichen identifiziert. Mit Hilfe dieses Kennzeichens können einem Ansprechpartner Mailings zugeordnet werden. Ansprechpartner mit zugeordneten Mailings werden im Mailing-Lauf berücksichtigt. |
Überschriftsformat
Feldbezeichnung | Erklärung |
---|---|
Adresse | In diesem Feld wird die Adresse oder das Personenkonto angegeben, die bearbeitet werden soll. Erlaubt sind beliebige Kombinationen der Ziffern von "0" bis "9". Über den List-Button wird in das Matchcode-Programm "Adressen" oder "Personenkonten" verzweigt. Erfolgt im Feld "Filiale" keine Eingabe, wird, falls für die eingegebene Adresse mehrere Filialen vorhanden sind, in das Matchcode-Programm "Filialen" verzweigt. Existiert genau eine Filiale, wird diese in das Eingabefeld übertragen. Erfolgt bei einem Personenkonto keine Angabe der "Kontenart", so wird, falls für die angegebene Adresse mehrere Kontenarten vorhanden sind, in das Matchcode-Programm "Kontenart" verzweigt. Existiert genau eine Kontenart, wird diese in das Eingabefeld übertragen. Existiert das eingegebene Konto nicht, so wird ein entsprechender Hinweis angezeigt. |
Ansprechpartner | Die zu einer Adresse hinterlegten Ansprechpartner werden laufend nummeriert. Dadurch wird ein Ansprechpartner durch die 7-stellige Adressnummer, die Filialnummer sowie eine laufende Nummer eindeutig identifiziert.
|