Kopfdaten verwalten
Dieses Programm dient der Anzeige und Verwaltung der Kopfdaten für über eine Artikelschnittstelle übertragene Daten.
Verwendung dieses Programms
- US18490 Artikelschnittstelle eingehend
Felder
Preislistendaten
Feldbezeichnung | Erklärung |
---|---|
Preisliste | In diesem Feld kann eine Preisliste übermittelt werden, aus der der betreffende Preis stammt.
|
Preisliste | Mit dem Preislistenkennzeichen wird eine Preisliste identifiziert. In einer Preisliste können Preise für verschiedene Teile kunden- bzw. lieferantenspezifisch hinterlegt werden. Im Einkauf muss die Preislistennummer immer in Verbindung mit der Lieferantennummer hinterlegt sein. Bei der Auftragsbearbeitung bzw. Bestelldatenerfassung können die Preise dann durch Angabe der Preisliste ermittelt werden. |
Bezeichnung | Die Bezeichnung dient zur näheren Erläuterung eines Schlüsselbegriffs. Sie wird in der Regel in Programmen, die den zugehörigen Schlüsselbegriff verwenden, als Klartext angezeigt.
Bei Vorlauftabellen ist die im Normalfall der Text "Argument" und bei FRD-Tabellen der Feldbezeichner (z. B. FRD110 = Mengeneinheit). |
Konvertierungsdaten
Feldbezeichnung | Erklärung |
---|---|
Freigegeben | Dieses Feld steuert, ob ein Satz durch ein Übernahmeprogramm verarbeitet werden soll. Das Feld dient insbesondere zur Steuerung des elektronischen Datenaustausches (EDI) und wird im Zusammenhang der Übertragung externer Daten in oxaion in zahlreichen Dateien und Programmen des Moduls KIS sowie in den entsprechenden Schnittstellendateien und Übernahmeprogrammen der Anwendungen EKS und VKS verwendet. Anhand eines Kennzeichens im EDI-Kommunikationsstandard kann auf diese Weise festgelegt werden, ob eingegangene Daten vor der Prüfung/Übernahme in die oxaion-Dateien explizit freigegeben werden müssen oder nicht. Wird ein Kennzeichen hier gesetzt, so wird der entsprechende Datensatz bei Prüfung und Übernahme in die oxaion-Dateien nicht berücksichtigt; sonst wird der Satz geprüft und gegebenenfalls in die internen Daten übernommen. |
Konvertiert | Dieses Feld ist gekennzeichnet, wenn der Satz von den EDI-Umsetzprogrammen (ausgehende Nachrichten) oder den Verbuchungsprogrammen für die oxaion-Schnittstelle (eingehende Nachrichten) konvertiert worden ist. Im Fehlerfalle wird von manchen Programmen ein "F" eingetragen. Vor der Konvertierung ist das Feld nicht gekennzeichnet. |
Konvertierungsdatum | In diesem Feld wird das Datum der Konvertierung des betreffenden Datensatzes der oxaion-Schnittstelle abgelegt. Das Datum wird auch im Falle der fehlerhaften Konvertierung gefüllt.
|
Konvertierungszeit | In diesem Feld wird die Urzeit der Konvertierung des betreffenden Datensatzes der oxaion-Schnittstelle abgelegt Die Uhrzeit wird auch im Falle der fehlerhaften Konvertierung gefüllt.
|
Fehlercode | In diesem Feld wird der Fehlercode eines eventuellen Konvertierungsfehlers eingestellt. Diese Information kann die Fehlersuche erleichtern, indem die entsprechende Fehlermeldung im Zusammenhang mit dem Feld "Nachrichtentext" analysiert wird, wo auch eventuelle Parameter eingestellt werden. |
Nachrichtenreferenz | Dieses Feld ermöglicht zusammen mit der Datenaustauschreferen eine eindeutige Identifikation der zwischen zwei EDI-Partnern ausgetauschten Nachrichten.
Die Nachrichtenreferenznummer wird pro Nachrichtenempfänger und Nachrichtentyp vom Sender hochgezählt. Der Empfänger kontrolliert die Nachrichtennummern der erhaltenen Nachrichten auf Vollständigkeit und Eindeutigkeit. |
Datenaustauschref. | Dieses Feld ermöglicht zusammen mit der Nachrichtenreferenz eine eindeutige Identifikation der zwischen zwei EDI-Partnern ausgetauschten Nachrichten. Die Datenaustauschreferenz wird pro Nachrichtenempfänger für jede Übermittlung vom Sender hochgezählt. Der Empfänger kontrolliert die Datenaustauschreferenzen auf Vollständigkeit und Eindeutigkeit. |
Erstelldatum | In diesem Feld wird das Datum der Erstellung des betreffenden Satzes der oxaion-Schnittstelle abgelegt.
|
Erstellzeit | In diesem Feld wird die Uhrzeit der Erstellung des betreffenden Satzes der oxaion-Schnittstelle abgelegt.
|
Datanorm-Daten
Feldbezeichnung | Erklärung |
---|---|
Schnittstelle | Dieses Feld dient der Identifizierung der verwendeten Schnittstelle zum elektronischen Artikel- und Preisaustausch mit Lieferanten bzw. Kunden. Die gültigen Werte sind in Tabelle
FRDSNT hinterlegt.
|
Beschreibung | Über dieses Feld kann eine kurze Beschreibung zum Inhalt einer Schnittstellendatei erfassen werden.
|
Datenumfang | Dieses Feld dient der Steuerung, welche Daten über eine Schnittstelle versendet werden. Die gültigen Werte sind in Tabelle
FRDSNU hinterlegt.
|
Copyright | In diesem Feld kann ein Copyright-Vermerk für die Schnittstellendaten hinterlegt werden.
|
Überschriftsformat
Feldbezeichnung | Erklärung |
---|---|
Lieferant | Der Lieferant setzt sich zusammen aus der Lieferantennummer, der Filiale, der CPD-Nummer und der Kontenart. Die CPD-Nummer und die Kontenart werden nicht in allen Programmen verwendet. Der Lieferant muss im Personenkontenstamm als Kreditor angelegt sein. |
Preisliste | In diesem Feld kann eine Preisliste übermittelt werden, aus der der betreffende Preis stammt.
|
Gültig ab | Terminliche Untergrenze eines Gültigkeitszeitraums.
|
Gültig bis | Terminliche Obergrenze eines Gültigkeitzeitraums.
|
Währung | Eine Währung wird mit ihren Ausprägungen in der Tabelle FRD118 hinterlegt. Die hinterlegten Währungen entsprechen dem im Bankverkehr gebräuchlichen ISO-Code. Handelt es sich um ein Eingabefeld, wird über den List-Button eine Liste aller vorhandenen Werte aus der oben genannten Tabelle angezeigt. |