Marketingdaten verwalten

Funktionsbeschreibung

In diesem Programm können Sie die Basis für gezielte Aktionen hinterlegen. Marketingdaten können Sie für alle Geschäftspartner definieren.


Selektion

Über die Selektion (Filterfunktion) können Sie z.B. nach Branche, Umsatzgröße, geplante Aktion oder "Vertriebsteam" suchen und analysieren.


Über "Funktion" sind die ausgewählten Adressen einfach in Marketing-Aktionen übernommen. Diese Funktion steht auch in anderen Programmen zur Verfügung.


Weitere Informationen
Weitere Informationen finden Sie in den Verfahrenshandbüchern:

  • Handbuch Anfragen- und Angebotsverfolgung
  • Handbuch Geschäftspartnerbeziehungen


Tabellen

VRLU60Vorlaufwerte zum Interessenten
VRLU03Steuerung Adressverwaltung
FRD155Branchenkennzeichen
FRD160Vertreter
FRD188Ansprechpartnerfunktion
FRD189Kennzeichen Prospekt, Mailingkennzeichen
FRD190Kennzeichen Weihnachtsgeschenk
FRD257Aktivitätsstufe
FRD258Kennzeichen Aktion (grundsätzliche Vorgaben)
FRD259Betriebsgröße
FRD260Erstkontakt
FRD261Adressart (Kunde, Interessent, ...)
FRD266Adressstatus
FRD267Anrede
FRD269Betreuungspriorität
FRD289Umsatzgröße



Verwendung dieses Programms

Felder

Aktionen

Feldbezeichnung Erklärung
Aktivitätsstufe
Hier geben Sie an, welche Aktivitäten innerhalb des eigenen Unternehmens für diesen Geschäftspartner vorgesehen sind. Die hier hinterlegte Aktivitätsstufe ist rein informativ.

Die gültigen Werte werden in der Tabelle FRD257 gepflegt.

Betreuungspriorität
Hier geben Sie die Priorität an, mit der der Kunde bearbeitet wird.

Die gültigen Werte werden in der Tabelle FRD269 gepflegt.

Nächste Aktion
Hier geben Sie die Art der nächsten geplanten Aktion an. 
Die gültigen Werte werden in der Tabelle FRD258 gepflegt.
Datum nächste Aktion
Hier geben Sie das Datum an, an dem die nächste Aktion für den Geschäftspartner geplant ist.

Letzte Aktion
Hier geben Sie die Art der zuletzt durchgeführten Aktion an. 
Die gültigen Werte werden in der Tabelle FRD258 gepflegt.

Kalk.abschl.datum
Hier geben Sie das Datum an, an dem zuletzt eine Aktion in Verbindung mit dem Geschäftspartner durchgeführt wurde.

Anzahl Besuche
Hier geben Sie die Anzahl der persönlichen Kontakte mit dem Geschäftspartner an, die seit dem Zeitpunkt seiner Erfassung stattgefunden haben.

Datum letzter Besuch
Hier geben Sie das Datum an, an dem zuletzt ein persönlicher Kontakt mit dem Geschäftspartner stattgefunden hat.

Anzahl Kontakte
Hier geben Sie die Anzahl der Kontakte mit dem Geschäftspartner an.

Zuständigkeiten

Feldbezeichnung Erklärung
Innendienst
Hier wird der Innendienstmitarbeiter angegeben, der den Geschäftspartner innerhalb des eigenen Unternehmens betreut.
Die gültigen Werte werden im Programm Benutzeroptionen (MN10640) gepflegt.
Abteilung
Hier wird die Bezeichnung der Abteilung angezeigt, welche beim internen Sachbearbeiter im Programm Benutzeroptionen (MN10640) als Abteilung hinterlegt ist.

Die gültigen Werte werden in der Tabelle FRDATN gepflegt.

Externe Beratung
Hier wird der Außendienstmitarbeiter angegeben, der den Geschäftspartner innerhalb des eigenen Unternehmens betreut.

Die gültigen Werte werden im Programm Benutzeroptionen (MN10640) gepflegt.

Vertreter
Hier geben Sie die Nummer des Vertreters an, der für die Aktionen und Klassifikationen des Geschäftspartners zuständig ist.

Die gültigen Werte werden in der Tabelle FRD160 gepflegt.

Kundendiensttechniker
Hier geben Sie die Personalnummer des Mitarbeiters an, der als Kundendiensttechniker für den Geschäftspartner zuständig ist.
Die gültigen Werte sind im Programm Benutzeroptionen (MN10640) hinterlegt.
Gesperrt
Hier geben Sie durch Aktivieren der Checkbox an, ob der Geschäftspartner temporär von Aktionen ausgeschlossen wird.

Automatische Verfolgung
Hier geben Sie durch Aktivieren der Checkbox an, ob der Geschäftspartner bei der maschinellen Verarbeitung einer Aktion miteinbezogen wird. Die entsprechende Aktion bestimmen Sie im Datenfeld "Nächste Aktion".

Die Automatische Verfolgung hat weiterhin die Funktion, dass Sie darüber festlegen, ob der Geschäftspartner grundsätzlich an Aktionen teilnimmt oder nicht.

Die automatische Verfolgung kann aktiviert werden, auch wenn bereits das Datenfeld "Sperrkennzeichen" ausgewählt ist, da das Sperrkennzeichen den Geschäftspartner nur temporär von Aktionen ausschließt.

Klassifikationen

Feldbezeichnung Erklärung
Adressart
Hier geben Sie die Art (z.B. Interessent, Kunde, Lieferant, etc.) des Geschäftspartners an, den Sie in Aktionen miteinbeziehen.
Die gültigen Werte werden in der Tabelle FRD261 gepflegt.
Adressstatus
Hier geben Sie den Status des Geschäftspartners an.

Die gültigen Werte werden in der Tabelle FRD266 gepflegt.

Branche
Hier geben Sie die Branche des Geschäftspartners an. 
Die gültigen Werte werden in der Tabelle FRD155 gepflegt.
Betriebsgröße
Hier geben Sie die Größe des Betriebs anhand der Mitarbeiteranzahl an.
Die gültigen Werte werden in der Tabelle FRD259 gepflegt.
Umsatzgröße
Hier geben Sie die Höhe des Umsatzes des Geschäftspartners an.
Die gültigen Werte werden in der Tabelle FRD289 gepflegt.
Erstkontaktart
Hier geben Sie die Art an, durch die der erste Kontakt mit dem Kunden stattgefunden hat. 
Die gültigen Werte werden in der Tabelle FRD260 gepflegt.
Erstkontaktdatum
Hier geben Sie das Datum an, an dem der erste Kontakt mit dem Geschäftspartner stattgefunden hat.

Überschriftsformat

Feldbezeichnung Erklärung
Adresse Hier wird die Adressnummer des Geschäftspartners angezeigt.
Telefonnummer
In diesem Feld wird die Telefonnummer (inklusive Vorwahl) angegeben. Trennzeichen sind erlaubt. Als mögliches Trennzeichen für die Vorwahl könnte der Schrägstrich (Slash) dienen. Das Trennzeichen für die Durchwahl ist das Minuszeichen (-). Als Durchwahl für die Zentrale wird die 0 angenommen.

Beispiel einer Telefonnummernangabe (die Nummer ist frei erfunden!): 07547/9384938-0

  • Keine Stichwörter