Generelle Funktionsbeschreibung Packstückverwaltung

Funktionsbeschreibung

Werden viele Positionen für Verkaufsaufträge oder Projekte im Versand zwischengelagert und ausgeliefert, so ist ein geordneter Ablauf mit einem Materialfluss zu organisieren.

Die Nutzung der Packstück- und Sendungsverwaltung unterstützt die Arbeiten im Kommissionierbereich und Versand.

Packstücke können erfasst oder generiert werden. Die Packstückinhalte werden mit der Zuordnung zu einer Verkaufs- oder Projektposition beschrieben. Mit diesem Verwaltungsprogramm können Änderungen zum Packstück, zum Inhalt und zum Abarbeitungsstatus (Freigabe) vorgenommen werden. Der Freigabestatus dokumentiert, dass das Packstück an den Versand gehen kann. Wird mit der nachfolgenden Sendungsbearbeitung gearbeitet, so können Sie mehrere Packstücke mit identischer Lieferadresse im Versand empfangen und zu einer Sendung zusammenfassen.

Struktur der Packstücke

Ein Packstück besteht aus Kopf- und Positionsdaten. Der Inhalt des Packstücks wird in den Positionsdaten geführt. Dem Packstück kann ein begleitendes Papier mitgegeben werden. Aus diesem geht hervor:

Kopfdaten:

  • Packstücknummer
  • Kundenadresse
  • Lieferadresse
  • Tournummer
  • ergänzende Texte

Positionsdaten:

  • Teilernummer
  • Bezeichnung
  • Menge mit Mengeneinheit
  • Positionsstrukturnummer
  • ergänzender Kurztext
  • Teilenummer Baugruppe aus manueller Eingabe Projek

Selektion

Ist die Packstücknummer nicht bekannt, so kann über die Filterfunktion in diesem Programm gesucht werden. Dazu zählt z.B. die Kundennummer, das Erfassungsdatum oder der Packstückstatus.

Für die Packstückinhalte steht in einem Auskunftsprogramm der "Packstückverwendungsnachweis" zur Verfügung.

Aufruf von Funktionen/Kontextmenü

Sie können Packstücke erfassen, ändern, löschen und den Freigabestatus aussprechen bzw. die Freigabe wieder zurücknehmen. Über den Knoten oder das Kontextmenü verzweigen Sie in die Positionsverwaltung. Über "Funktion" steht der Druck der Packliste sowie die Adressaufbereitung zur Verfügung.

Wurde das Packstück bereits einer Sendung zugeordnet, so die Verwaltung nicht mehr möglich.

Weitere Informationen

Lesen Sie auch hier nach:

Handbuch Versanddisposition

  • Keine Stichwörter