Master erfassen
Funktionsbeschreibung
Mit Hilfe dieses Programmes k��nnen Sie sowohl einen neuen als auch einen bestehenden Master einem Entnahmeschein zuordnen.
Um einen neuen Master anzulegen und dem Entnahmeschein zuzuordnen, geben Sie das Packmittel und dessen Lagerort ein. Zudem geben Sie den Lagerort/-platz ein, auf dem der Master liegen soll (das sollte das Entnahme-Lager sein, für das der Entnahmeschein erstellt wird).
Um einen bestehenden Master dem Entnahmeschein zuzuordnen, geben Sie die entsprechende Master-Belegnummer ein. Der Master muss zu diesem Zeitpunkt leer sein, darf also keinen Single enthalten.
Felder
Daten für neuen Master eingeben oder Vorhandenen auswählen
Feldbezeichnung | Erklärung |
---|---|
Entnahmeschein | Ein Entnahmeschein wird durch seine Entnahmescheinnummer spezifiziert und identifiziert eine Materialentnahme oder -umlagerung. Die Nummer kann automatisch nach der Einstellung im Firmenstamm (LBS) oder manuell vergeben werden. Die Angabe der Nummer ist nicht in allen Programmen zwingend erforderlich. Es ist darauf zu achten, dass der automatische Zähler nicht in den Bereich der manuell vergebenen Auftragsnummer kommt, da sonst die Nummernkreisdatei UNUMMP manuell angepasst werden muss. Nummern werden nur in Verwaltungsprogrammen und nicht im Anzeigemodus vergeben. |
Packmittel | Unsere Artikelnummer für das verwendete Packmittel. |
Lagerort Entnahme | Im Rahmen der betrieblichen Organisation eines Unternehmens kann ein Artikel an mehreren Stellen (Räumen, Lagerhallen, Betriebsstätten) des Unternehmens lagern. Sofern eine (lager-)buchmäßige Trennung der jeweiligen Bestände gefordert wird, wird von Lagerorten gesprochen. Ein Artikel kann buchmäßig an beliebig vielen Lagerorten geführt werden. Über den List-Button werden die gültigen Werte angezeigt. |
Lagerplatz | Der Lagerplatz ist eine weitere Differenzierung innerhalb eines Lagerortes. Ein solcher Platz setzt sich zusammen aus:
Für Lagerorte mit Lagerplatzorganisation muss das "Kennzeichen Lagerplatzorganisation" angeklickt sein (Programm Lagerortstamm verwalten (US16600)). Da einem aktiv chaotischen Lager grundsätzlich Plätze über die Lagerabbilddatei (auch Lagerspiegel genannt) zuzuordnen sind, muss bei diesen Lagerorten die Lagerplatzorganisation ebenfalls aktiviert sein. |
Master-Beleg | Dieses Feld beinhaltet die Zusammenfassung eines oder mehrerer Singels zu einer Einheit auf einem Packmittel (Umverpackung), die durch eine eindeutige Nummer (Master-Belegnummer) sowohl im System als auch in der Realität (durch einen entsprechenden Warenanhänger) identifiziert wird. Ein Master kann optional auch noch Zusatzpackmittel enthalten (wie z.B. Zwischenlagen). |