INTRASTAT-Datei reorganisieren
Mit diesem Programm können die INTRASTAT-Daten reorganisiert werden.
Beim Aufruf werden alle Daten aus der INTRASTAT-Datei gelöscht, deren Meldedatum kleiner oder gleich dem vom Benutzer angegebenen Datum ist, das heisst, es können nur schon gemeldete Daten gelöscht werden. Noch zur Meldung anstehende Sätze enthalten kein Meldedatum.
Zusätzlich kann angegeben werden, ob ein Protokoll gedruckt werden soll. Auf diesem werden pro gelöschtem Satz alle Daten gedruckt (d.h. ein Satz eine Zeile).
Felder
Abgrenzungsdatum und Protokollierung eingeben
Feldbezeichnung | Erklärung |
---|---|
Löschen bis Datum | Dieses Datum gibt an, ab welchem Tag Daten gelöscht werden dürfen, wenn als Löschkennzeichen "L" angegeben wurde. Das Löschdatum ist maßgeblich für die jeweiligen Reorganisationsprogramme, welche die zu löschenden Datensätze dann physisch aus den Dateien entfernen. Das Datum für Löschen oder Inaktivieren eines Satzes wird in der Form "YYMMDD" gespeichert. Beim logischen Löschen von Stammdaten enthält dieses Feld das Tagesdatum, an dem der Datensatz gelöscht wurde. |
Protokoll drucken | Bei Eingabe eines "markiert" wird ein Protokoll der gelöschten Daten gedruckt. Das Protokoll entspricht in etwa der internen Verdichtungsliste.
|