UMATBP reorganisieren

Mit diesem Programm wird die Übergabedatei für die asynchrone Verbuchung von Stammdaten reorganisiert, d.h. es werden Sätze gelöscht, die nicht mehr benötigt werden. Grundsätzlich werden nur Sätze gelöscht, die als "verbucht" gekennzeichnet sind.

Bezüglich der Firma und des Buchungsdatums kann eine Selektion durchgeführt werden.

Felder

Löschgrenzen eingeben

Feldbezeichnung Erklärung
Firma
Das System ist mehrmandantenfähig, d.h. es kann mit verschiedenen Firmen gearbeitet werden, sofern dies erforderlich ist.

Die zulässigen Firmen sind im Firmenstamm hinterlegt und können über den List-Button angezeigt werden, wenn das Feld ein Eingabefeld ist.

Über die Firmenberechtigungsdatei wird bestimmt, welche Sachbearbeiter mit welcher Firma arbeiten dürfen. Es können jedoch programmspezifische Einschränkungen vorliegen.

Die Firmennummer darf alphanumerisch sein, jedoch keine Sonderzeichen enthalten.

Verbuchungsdatum
Über das hier eingegebene Datum kann die Verarbeitung der Datensätze eingeschränkt werden. Es werden nur die Datensätze verarbeitet, die vor diesem Datum verbucht wurden. Wird kein Datum eingegeben, werden alle Datensätze verarbeitet.
Anzahl Tg. verbucht
Hier kann angegeben werden, wie weit die Sätze zurückliegen müssen, die gelöscht werden sollen. Es werden nur Sätze gelöscht, deren Verbuchungsdatum mindestens die angegebene Anzahl Tage zurückliegt.

Dieses Feld kann alternativ zum entsprechenden Übergabedatum genutzt werden und eignet sich besonders, wenn das Programm in den Abschluss eingebunden werden soll.

  • Keine Stichwörter