Sachmerkmale reorganisieren

Mit diesem Programm werden nicht mehr benötigte Sachmerkmale aus der Sachmerkmalsdatei gelöscht.

Die Default-Werte stammen aus der Vorlauftabelle VRLU19. Das Programm ist abschlussfähig

Anwendungsgebiet PAP/PSL/PUS
Die Sätze werden beim Auflösen von Arbeitsplänen bzw. Stücklisten mit auftragsspezifischen Sachmerkmalen in der Sachmerkmalsdatei angelegt.
Diese Sätze werden nur temporär benötigt und sollten bei jedem Reorganisationslauf gelöscht werden. Das Löschen erfolgt ohne Prüfungen.

Anwendungsgebiet PPK
Die Sätze werden bei der Standardvorkalkulation von Teilen mit auftragsspezifischen Sachmerkmalen angelegt.
Beim Reorganisieren wird geprüft, ob zu einem Satz in der Sachmerkmalsdatei ein Satz in der Kalkulationshistorien-Datei PKHSTP existiert. Ist kein Satz vorhanden, wird der Satz gelöscht.

Anwendungsgebiet PWS/VKS/BIA/EKS
Die Sätze zu dem Anwendungsgebiet PWS werden beim Anlegen von Fertigungsaufträgen zu Teilen mit auftragsspezifischen Sachmerkmalen angelegt.
Beim Reorganisieren wird geprüft, ob zu einem Satz in der Sachmerkmalsdatei ein Satz in der Fertigungsauftragskopfdatei PWAKOP existiert. Ist kein Satz vorhanden, wird der Satz gelöscht.

Die Sätze zum Anwendungsgebiet VKS werden beim Anlegen von Verkaufsaufträgen zu Teilen mit auftragsspezifischen Sachmerkmalen angelegt.
Beim Reorganisieren wird geprüft, ob zu einem Satz in der Sachmerkmalsdatei ein Satz in der Auftragspositionsdatei VPSDAP oder in der Fertigungsauftragskopfdatei PWAKOP existiert. Ist kein Satz vorhanden, wird der Satz gelöscht.

Die Sätze zum Anwendungsgebiet EKS werden beim Anlegen von Bestellungen zu Teilen mit auftragsspezifischen Sachmerkmalen angelegt.
Beim Reorganisieren wird geprüft, ob zu einem Satz in der Sachmerkmalsdatei ein Satz in der Bestellpositionsdatei EPSDAP oder in der Fertigungsauftragskopfdatei PWAKOP existiert. Ist kein Satz vorhanden, wird der Satz gelöscht.

Temporäre Merkmale löschen
Die Sätze welche im Reorganisationskennzeichen als temporär gekennzeichnet wurden, werden ohne weitere Prüfungen gelöscht.

Anwendungsgebiet DIS
Beim Reorganisieren wird geprüft, ob zu einem Satz in der Sachmerkmalsdatei ein Satz in der Planpositionsdatei DPPOSP oder Fertigungsauftragskopfdatei PWAKOP existiert. Ist kein Satz vorhanden, wird der Satz gelöscht.

Felder

Auswahl eingeben

Feldbezeichnung Erklärung
Kennzeichen PAP/PSL/PUS
Dieses Kennzeichen steuert, ob die Sachmerkmale aus den Anwendungsgebieten PAP (Arbeitsplansystem) und PSL (Stücklisten) gelöscht werden sollen.

Der Default wird in der Vorlauftabelle VRLU19 hinterlegt.

Kennzeichen PPK
Dieses Kennzeichen steuert, ob die Sachmerkmale aus dem Anwendungsgebiet PPK (Kalkulation) gelöscht werden sollen oder nicht. Es werden nur die Sachmerkmale gelöscht, die nicht mehr benötigt werden.

Die Sachmerkmale werden nicht gelöscht

Der Default wird in der Vorlauftabelle VRLU19 hinterlegt.

Kennzeichen PWS/VKS/BIA/EKS
Dieses Kennzeichen steuert, ob die Sachmerkmale aus den Anwendungsgebieten PWS (Fertigungsauftragssteuerung) und VKS (Vertriebsabwicklung) gelöscht werden sollen oder nicht. Es werden nur die Sachmerkmale gelöscht, die nicht mehr benötigt werden.

Der Default wird in der Vorlauftabelle VRLU19 hinterlegt.

Temporäre Merkmale löschen
Dieses Kennzeichen steuert, ob die Sachmerkmale, die bei der Eingabe oder Auflösung mit einem Temporär-Kennzeichen fortgeschrieben wurden, gelöscht werden sollen oder nicht.

Der Default wird in der Vorlauftabelle VRLU19 hinterlegt.

In der Regel sind die temporären Merkmale identisch mit den Merkmalen der Anwendungen PAP und PSL.

Kennzeichen DIS
Dieses Kennzeichen steuert, ob die Sachmerkmale aus dem Anwendungsgebiet DIS gelöscht werden soll oder nicht.

Der Default wird in der Vorlauftabelle VRLU19 hinterlegt.

  • Keine Stichwörter