Online Rechnungspositionen verwalten
Das Programm dient der Korrektur falscher Rechnungsdaten
Es sind die Meldeangaben korrigierbar, welche über den Validierungsprozess des NAV WEB-Service als fehlerhaft ausgewiesen wurden.
Verwendung dieses Programms
- US57409 NAV-Rechnungen
Felder
Positionsdaten
Feldbezeichnung | Erklärung |
---|---|
Gelieferte Menge | In diesem Feld kann die tatsächlich ausgelieferte Menge angegeben werden. Sie wird in der lagerführenden Mengeneinheit, d.h. in der "Mengeneinheit 1" aus dem Teilestamm geführt. Mit dieser Menge werden alle Lagerbuchungen getätigt. Gelieferte Menge im Projektmanagement: Die gelieferte Menge ist die Menge in lagerführender Mengeneinheit, welche an den Kunden ausgeliefert wurde. Das Feld ist nicht eingabefähig, es wird ausschließlich maschinell gefüllt. |
Mengeneinh.-Text | Ausführlicher Text zur Beschreibung der Mengeneinheit.
|
Bruttoeinzelpreis | Dieses Feld enthält den Bruttoeinzelpreis für eine oder mehrere Mengeneinheiten eines Teiles je nach hinterlegter Preisdimension.
|
Nettowert Hauswährung | Dieses Feld enthält den Nettowert inklusive aller allgemein wirksamen Zu-/Abschläge. Dies sind zum einen alle maschinell ermittelten Rabatte aus der Konditionendatei sowie zum anderen alle manuell hinzugefügten Zu- oder Abschlagspositionen. Der Wert wird errechnet aus Menge * Bruttopreis abzüglich Rabatte und Zu- bzw. Abschläge. Der Wert entspricht für Aufträge und Bestellungen dem des NEDM, allerdings mit Vorzeichen und mit dem Belegkurs aus der Belegwährung in die Währung der Firma umgerechnet. Für andere Belegarten ( z.B. Gutschriften ) ist der Wert negativ, für die Belegarten Anfrage, Absage, Angebot ist der Wert 0. Das Wertfeld soll eine einfache firmenbezogene Auswertung der Bewegungsdaten ermöglichen. Achtung: Dabei ist zu beachten, dass sich auf Positionsebene nur die Zu-/Abschläge der jeweiligen Position in diesem Wert niederschlagen. Zu-/Abschläge aus dem jeweiligen Belegkopf kommen lediglich in Auskunftsprogrammen auf Kopfebene zum Tragen. |
Nettowert Fremdwährung |
Hier wird der Nettowert angezeigt.
Dieser Wert ist inklusiver aller Zu- und Abschläge, welche maschinell ermittelt oder manuell hinzugefügt wurden. Hinweis
Für den Verkauf gilt: Im Auftrags- bzw. Lieferscheinkopf hinterlegte Versandkosten sind in diesem Wert nicht enthalten.
|
Steuerangaben
Feldbezeichnung | Erklärung |
---|---|
Mehrwertsteuer in % | In diesem Feld wird der Prozentsatz des zurzeit der Belegerstellung gültigen Mehrwertsteuersatzes angegeben.
|
Steuer Hauswährung | Im Mehrwertsteuerbetragsfeld steht der absolute Wert. Die Wertstellung wird durch das Soll-/Haben- Kennzeichen des entsprechenden Satzes bestimmt.
|
Nettowert incl. Steuer |
Hier wird der Nettowert angezeigt.
Dieser Wert ist inklusiver aller Zu- und Abschläge, welche maschinell ermittelt oder manuell hinzugefügt wurden. Hinweis
Für den Verkauf gilt: Im Auftrags- bzw. Lieferscheinkopf hinterlegte Versandkosten sind in diesem Wert nicht enthalten.
|
Zu/Ab Preis | Dieses Feld enthält den Bruttoeinzelpreis für eine oder mehrere Mengeneinheiten eines Teiles je nach hinterlegter Preisdimension.
|
Kennz. Vermittelte Leistung | Über dieses Kennzeichen werden länderspezifische, steuerrelevante Sachverhalte gesteuert.
Die möglichen Ausprägungen sind in der Tabelle FRDSTL hinterlegt. Eine erweiterte Beschreibung der möglichen Ausprägungen ist in der Bedienerhilfe der Tabelle enthalten. |
Klauseln
Feldbezeichnung | Erklärung |
---|---|
Reverse-Charge | Dieses Feld kennzeichnet, ob es sich um einen Steuerschlüssel für ein Reverse-Charge-Gechäft, d.h. der Leistungsempfänger schuldet die Steuer, handelt.
|
Produktabgabe (PA) | Im Mehrwertsteuerbetragsfeld steht der absolute Wert. Die Wertstellung wird durch das Soll-/Haben- Kennzeichen des entsprechenden Satzes bestimmt.
|
Kennz. Produktabgabe | In diesem Feld wird angegeben, ob statistische Buchungen für den ausgewählten Report berücksichtigt werden sollen. Statistische Buchungen werden vom Reporting wie Buchhaltungszahlen verarbeitet. Daher sollten bei bestimmten Reports (z.B. Bilanz) statistische Buchungen nicht berücksichtigt werden, da diese Zahlen die Bilanzsumme verändern können. |
Reg.Nr. Nichtzahlung Prod.Abg | Angabe der für die Umsatzsteuerveranlagung maßgeblichen Steuernummer.
Im Rahmen der INTRASTAT werden bei der Meldung an die statistischen Ämter nur die ersten 11 Stellen ausgegeben. |
Überschriftsformat
Feldbezeichnung | Erklärung |
---|---|
Rechnungsnummer | Der Buchungskreis der Rechnung dient zur Untergliederung des Buchungsstoffes und bildet zusammen mit der Belegnummer die buchhalterische Buchungsnummer. Die gültigen Buchungskreise sind in der Tabelle FRDBKR hinterlegt, und können über den List-Button angezeigt werden. Die Auswahl des Buchungskreises erfolgt durch Eingabe von "1". |
Die Kennzeichnung einer Rechnung wird durch diese laufende Nummer komplettiert. Im Bereich Einkauf wird beim Erfassen von Rechnungen diese Nummer abhängig von dem Parameter Manuelle Nummernvergabe der Tabelle FRD235 automatisch vergeben, kann aber geändert werden. | |
Laufende Nummer | Die Auslieferungsanforderungen werden durch diese Nummer unterschieden. Die Nummer wird der Auslieferungsanforderung bei der Erfassung automatisch zugeordnet. |
Rechnungsdatum | Angabe des gültigen Datums im jeweils gültigen Datumsformat.
|